Die besten KI Ressourcen und Informationsquellen
Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Immer häufiger werde ich gefragt, wie ich mein Wissen bezüglich Themen wie künstlicher Intelligenz, generativer AI, ChatGPT und verwandten Technologien auf […]
KI-Technologien im Marketing und Kundenservice: Ein Gespräch mit Claudia Bünte“
Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die […]
Mensch und Maschine – die Balance zwischen Human und AI finden
Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). KI-Technologien werden schnell als der Feind des Menschen gesehen oder als ein Auslöser für den Abbau von Arbeitsplätzen. Ich sehe das […]
Einführung und Umsetzung von LLM-Chatbots – Eine Anleitung
Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden erlebt. Früher mussten Unternehmen mühsam jede Frage und Antwort vordefinieren, was den Entwicklungsprozess langwierig und unflexibel gestaltete. Heute ermöglichen LLMs und Methoden wie Retriever-Augmented Generation (RAG), Chat- und Voicebots schnell und effizient zu trainieren, […]
LLM-Chatbots: Best Practices
Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden erlebt. Früher mussten Unternehmen mühsam jede Frage und Antwort vordefinieren, was den Entwicklungsprozess langwierig und unflexibel gestaltete. Auch auf Userseite war die Experience meist eher ernüchternd, da die vordefinierten Antworten eher allgemein und wenig […]
LLM-Chatbots – Eine Einführung in die neue Welt der Bots
Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden […]
LLM-Chatbots in der Versicherungsbranche: Ein Gespräch mit Florian Nägele über Clara und Generative AI
Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die […]
KI-Technologien für die Medizin – Welche KI-Tools gibt es?
Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Was sind KI-Technologien? KI-Technologien, sind Programme, Anwendungen oder Apps, die die Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um ihren Nutzern einen […]
Optimierte Einsatzplanung im Spital durch KI-Technologien: Ein Gespräch mit Michael Döring
Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die […]
Generative AI Technologien – eine Übersicht ausgewählter KI Tools
Was ist Generative AI? Generative AI ist eine Art von künstlicher Intelligenz (KI), die in der Lage ist, etwas Neues zu schaffen, wie zum Beispiel Texte, Bilder, Musik oder Videos. Im Gegensatz zu anderen Arten von KI, die darauf ausgelegt sind, vorhandene Informationen zu analysieren oder spezifische Aufgaben zu erledigen, versucht generative AI, etwas Neues […]
KI-Technologie-Mix – Mensch und KI verantwortungsvoll einsetzen
Was sind KI-Technologien? KI-Technologien, sind Programme, Anwendungen oder Apps, die die Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um ihren Nutzern einen Mehrwert zu bieten. ChatGPT ist aktuell wohl eines der bekanntesten KI-Tools. Dabei ist anzumerken, dass ChatGPT, wie viele moderne KI-Tools, die Technologie der Generative KI nutzt. Dank dem Einsatz von Generative KI sind moderne […]
KI-Technologien im Studium: Ein Gespräch mit Julius Oberli
Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die […]