fbpx

Wie kann der Reifegrad von Chatbots charakterisiert werden?

Reifegrad von Chatbots

In den letzten Jahren haben sich Chatbots in zwei unterschiedliche Richtungen entwickelt. Der Grad der Kommunikationskompetenz manifestiert sich vor allem in funktionalen Fähigkeiten. Es gibt vier Entwicklungsstufen beim Spracherwerb, die von der Basiskommunikation zur personalisierten Kommunikation führen können. Emotionale und empathische Fähigkeiten sind ein sehr junges Forschungsgebiet und hängen eng mit lokalen kulturellen Faktoren zusammen. […]

IFZ Conversational Banking Studie 2021

IFZ Conversational Banking Studie

Schon knapp die Hälfte der befragten Kunden in der DACH Region kann sich eine Interaktion mit ihrer Bank via Chat vorstellen. Das zeigt eine neue Studie des IFZ zum Thema „Conversational Banking“. Dabei fasziniert, wie die Akzeptanz von Conversional Instrumenten in den letzten Jahren zugenommen hat und in vielen Zielgruppen schon vor allem via WhatsApp […]

Chatbots, KI und Insurance Events Okt/Nov/Dez 2021

IFZ Konferenz Vorsorgeeinrichtungen am 21. Oktober 2021 in Rotkreuz Die IFZ Konferenz Vorsorgeeinrichtungen ermöglicht Einblicke in die aktuelle Situation schweizerischer Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen (SGE). Hier erfahren Sie aus erster Hand wie sich die Branche den wirtschaftlichen, technologischen und regulatorischen Herausforderungen stellt. Hier gehts zur Anmeldung Microlearning mit Chatbots – ein Morning-Workshop am 26. Oktober 2021 in Zürich […]

Innovatives Marketing im Baugewerbe

Heute sprechen Angela Zellweger und Silvan Merki mit Sophie über den ersten Chatbot bei Implenia. Was er kann und was das Ganze mit IPads und einer VIP-Führung durch die Lokstadt zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.   Zu Angela Zellweger und Silvan Merki Angela Zellweger ist Gründern von Ubicon, einer Marketing und Werbeagentur. […]

From practice to science – social reactions caused by conversational agents – a literature review for researchers and practitioners with a chatbot as outcome

Der folgende Chatbot „Edy“ hilft seinen Usern bei den fundamentalen Design Entscheidungen zu Beginn eines jeden Chatbot Projektes. User müssen dem Chatbot lediglich mitteilen, welche Social Reactions der Chatbot bei seinen Usern triggern soll und anschliessend gibt der Bot „Edy“ Tipps für die wichtigsten Social Cues und kann sogar Beispiele zeigen. Und wer die Antworten […]

Instagram Chatbots – Möglich dank Instagram Direktnachrichten

instagram chatbots

Seit ein paar Monaten gibt es Instagram-Direktnachrichten. Mit anderen Worten Unternehmen können in einem 1-zu-1 Chat direkt mit ihren Kunden chatten. Und wenn das Unternehmen können, dann können das auch Chatbots. Im folgenden Artikel einige Insights und Ideen rund um die neuen Instagram-Direktnachrichten in Kombination mit Chatbots (Dieser Artikel von messengerpeople hat mich beim heutigen […]

Six-Stage Model of Conversational AI Design

Das Six-Stage Model of Conversational AI Design wurde am 30. Juni 2021 von Sophie Hundertmark und Prof. Dr. Christian Hildebrand im St. Galler Marketing Review erstmals veröffentlicht. Ein Auszug der wichtigsten Steps befindet sich in diesem Blogbeitrag. Die beschriebenen 6 Stages sollen Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von Conversational AI Anwendungen, beispielsweise Chat- oder Voicebots […]

Chatbots in die Customer Journey integrieren mit der Value Irritant Matrix

Chatbots in die Customer Journey integrieren mit der Value Irritant Matrix

Mit der Customer Journey starten Ein Blick auf die Customer Journey hilft Unternehmen geeignete Chatbot- Usecases zu finden.  Die Kundenentscheidungs- und -erlebniskette von Winters/Hafners (2010) dient als Grundlage zur Definition der Customer Journey. Ein paar Beispiele entlang der Kundenerlebniskette Bedürfnis erkennen Frankly erklärt seinen Webseiten-Besuchern zunächst via Chatbot, warum diese überhaupt eine 3. Säule benötigen. Optionen […]

Den Nutzer schnellstmöglich ans Ziel bringen

In diesem Podcast spricht Garry Bachmann mit Sophie über den Einsatz von Conversational User Interface bei der CSS Versicherung. Welchen Unterschied er gegenüber Chatbots sieht, was eine Love-Brand ist und was das besondere an der eingesetzten Technologie ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.  Garry Bachmann Garry Bachmann ist bei der CSS Versicherung im Bereich E-Business […]

Zeit ist heutzutage das neue Gold für Menschen

Heute spricht Eric Pfannmöller mit Sophie über den Einsatz von Chatbots seiner Firma Solvemate bei der Sparkassen Gruppe. Welchen Vorteil der Chatbot mit sich bringt, was genau die Internet-Filiale ist und warum Zeit das neue Gold in unserer Gesellschaft ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.  Eric Pfannmöller Eric Pfannmöller ist nicht nur ehemaliger Kanu-Weltmeister (2007), […]

Die systematische Beratung mit Hilfe eines Chatbots verfeinern

Heute spricht Matthias Pfeifer mit Sophie über den ersten Chatbot bei der WIR Bank. Welche Erfahrung die Bank mit dem Bot gemacht hat, wie der erste Usecase definiert wurde und wovon die Beteiligten überrascht waren, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Matthias Pfeifer Matthias Pfeifer ist Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung bei der WIR […]