CHATBOT BLOG

Microsoft Teams als eine Applications Plattform für Geschäftskunden

Heute spricht Sebastian Zolg mit Sophie über die Möglichkeiten von Chatbots in Microsoft Teams zur Prozessautomatisierung. Welche Erfahrungen er dazu bereits gemacht hat, wie die Zukunft aussehen kann und wer LUIS ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Sebastian Zolg Sebastian Zolg arbeitet bei der Swisscom und ist dort für das Thema Chatbots im Zusammenhang mit Microsoft Teams zuständig. Zudem ist er einer der Microsoft MVP in der Schweiz mit

Weiterlesen »
Chatbot von der HDI Versicherung

Chatbot Lizzy von der HDI

Lizzy – ein Chatbot, der seine User dabei unterstützt weitere Mitfahrer zu versichern und zusätzlich noch die wichtigsten Fragen rund um die Autoversicherung beantwortet. Wie kam zur Idee von Lizzy? Für Unternehmen, die noch keine oder nur sehr geringe Erfahrungen mit der Chatbot-Technologie haben, empfiehlt es sich mit einem eingeschränktem und überschaubaren Usecase zu starten. Das war auch die Idee der HDI Versicherung. Es gibt keine eine richtige Lösung für

Weiterlesen »

Unser Chatbot ist kein Projekt, sondern ein Produkt, das wir ständig weiterentwickeln

Heute sprechen Jekaterina Cechini und Carlos Reinsch mit Sophie über den Einsatz eines Chatbots im Vertrieb der Berliner Verkehrsbetriebe. Warum es den Chatbot gibt, was ein FAQ-Informationsfriedhof ist und was für die Zukunft geplant ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Jekaterina Cechini und Carlos Reinsch Jekaterina Cechini ist Head of eCommerce and Sales Innovations bei den Berliner Verkehrsbetrieben und leitet ein Team von 35 Menschen rund um das Thema

Weiterlesen »

Ein Chatbot als digitaler Helfer für Corona-Fragen

Heute sprechen Wolfgang Hildesheim und Lars Mallien mit Sophie über den Einsatz von Chatbots als digitalen Assistenten im Gesundheitswesen. Was Projekt 116 117 ist, was das Ganze mit Elfen zu tun hat und warum der Einsatz agiler Projektteams sinnvoll sein kann, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Wolfgang Hildesheim und Lars Mallien Wolfgang Hildesheim ist Head of Watson (Data Science & Artificial Intelligence DACH) bei IBM und arbeitet tagtäglich mit

Weiterlesen »
studien und podcasts zu chatbots

Chatbots in der Wissenschaft

Im letzten Jahr habe ich mich immer wieder mit Kollegen aus der Wissenschaft zum Einsatz von Chatbots ausgetauscht. Die interessantesten Gespräche habe ich für euch in meinem Chatbot Talk (meine eigene Podcast-Reihe) festgehalten. Im folgenden eine Übersicht der wichtigsten Podcast-Folgen zur wissenschaftlichen Betrachtung von Chatbots. Natürlich ist die Reihe nicht abschliessend und es werden auch in Zukunft noch weitere spannende Episoden folgen. Übrigens, falls ihr es noch nicht mitbekommen habt,

Weiterlesen »

Neuer Voicebot bei Kinoheld.de für die Bestellung von Kinotickets

Heute sprechen Claudius Herz und Daniel Mittendorf mit Sophie über den Einsatz eines Chatbots im Vertrieb der Berliner Verkehrsbetriebe. Warum es den Chatbot gibt, was das mit „Hasta La Vista, Baby“ zu tun hat und was ihre Vision für die Zukunft ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Claudius Herz und Daniel Mittendorf Claudius Herz ist Gründer und Geschäftsführer von Beyto, einem Full-Service Dienstleister für Voice- und Conversitonal Interfaces. Seit

Weiterlesen »
Mit Chatbots begeistern

Die Organisation von Chatbots begeistern

Ich erlebe es immer häufiger, dass Chatbot Projekte nicht durchgeführt werden oder verzögert gestartet werden, weil nicht die gesamte Organisation von der Idee „Chatbot“ begeistert ist. Gerade in konservativ organisierten Unternehmen, genügt es nicht, wenn ein kleines Team von 3 Leuten von der Idee begeistert ist, für eine erfolgreiche Projektfreigabe und -Durchführung ist die ganze Organisation gefragt. Wie könnt ihr eure Organisation von Chatbots begeistern? Zunächst mal ist es wichtig

Weiterlesen »
Chatbot Konzept Vorlage - Sophie Hundertmark

Das Chatbot Canvas 2.0

Ihr wollt ein Chatbot Projekt starten? Dann habt ihr sicher schon mal von meinem Chatbot Canvas gehört? Das Chatbot Canvas habe ich in 2019 zum ersten Mal entwickelt und seit dem wurde es über 1000 mal heruntergeladen und auch von mir selbst in unzähligen Chatbot Projekten angewendet. Parallel dazu hat sich auf dem Chatbot Markt einiges getan. Die Conversational Assistants bekommen immer mehr Aufmerksamkeit. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter

Weiterlesen »

Der Nutzer und seine Verhaltensweise muss im Mittelpunkt stehen

Heute spricht Fabian Reinkemeier mit Sophie über den Einsatz von Conversational User interfaces. Was das ist, warum es so wichtig ist und wie ihr es erfolgreich einsetzt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Fabian Reinkemeier Fabian Reinkemeier arbeitet bei elaboratum, einer digital Beratung, wenn es um das Thema Customer Journey sowie Strategie, Konzeption und Umsetzung geht. Sein Fokus liegt dabei auf E-Commerce Themen und er leitet die Task Force von

Weiterlesen »
Messenger Nutzung Schweiz

Bei AXA Schweiz wird seit 2016 gechattet

Bislang gibt es nicht die eine Lösung, wie man Chatbots schnell und langfristig gut im Unternehmen integrieren kann. Beobachtungen zeigen, dass jedes Unternehmen seinen individuellen Weg geht und das ist auch gut so. Je nach Grad der Digitalisierung, Ressourcen, Budget und Zielgruppen können unterschiedliche Ansätze gewählt werden. Gemeinsam ist jedoch, dass jedes Chatbot Projekt als Learning angesehen werden sollte. Das heisst, die Ergebnisse müssen genausten beobachtet werden und für Weiterentwicklungen

Weiterlesen »

Chatbots als Win-win Situation für Kunden und Unternehmen

Heute spricht Jörg Heinemann mit Sophie über den Einsatz von Chatbots und den Google Assistant bei OTTO. Seit wann OTTO Chatbots einsetzt, wie der erste Usecase definiert wurde und wer Clara eigentlich ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Zu Jörg Heinemann Jörg Heinemann ist Principal Innovation & Digitalisation bei OTTO. Tagtäglich arbeitet er daran, dass Kunden über ganz neue Wege mit OTTO kommunizieren können, ob per Chat- oder Voicebot. Darüber

Weiterlesen »
Fragen und Antworten zu Chatbots

Chatbot-Wiki – Dein Ratgeber rund um das Thema Chatbot

Die Chatbot-Welt ist gross, dynamisch und innovativ. Damit auch du auf dem aktuellsten Stand bleibst, haben wir dir ein Chatbot Wiki zusammengestellt, das dir alle wichtigen Begriffe kurz und knapp erläutert. Mach dich bereit, nach diesem Artikel zu den Chatbot-Experten zu gehören! 1. Was ist ein Chatbot? Das Wort Chatbot ist eine Kombination aus den Wörtern Chat und Robot. Chatbots sind Computerprogramme, die eine menschliche Konversation simulieren. Sie verwenden dabei

Weiterlesen »