CHATBOT BLOG

ChatGPT in der Immobilienbranche - Ein Leitfaden

ChatGPT in der Immobilienbranche – Ein Leitfaden

In diesem Beitrag werden folgende Fragen für Mitarbeitende von Gemeinden, Behörden und Verwaltungen beantwortet: Was ist ChatGPT? ChatGPT wurde vom kalifornischen Unternehmen OpenAI entwickelt. OpenAI ist auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert. ChatGPT ist ein Chatbot, der auf der Grundlage des Generative Pre-trained Transformer-3 (GPT-3) Computermodells entwickelt wurde und Texte in menschlicher Sprache analysieren und generieren kann.  ChatGPT generiert in Sekundenschnelle Antworten auf unterschiedlichste Fragen oder Eingaben: Witze, Textzusammenfassungen oder

Weiterlesen »
ChatGPT und Generative AI bei Gemeinden und Behörden - Ein Leitfaden

ChatGPT und Generative AI bei Gemeinden und Behörden – Ein Leitfaden

In diesem Beitrag werden folgende Fragen für Mitarbeitende von Gemeinden, Behörden und Verwaltungen beantwortet: Was ist ChatGPT? ChatGPT wurde vom kalifornischen Unternehmen OpenAI entwickelt. OpenAI ist auf die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert. ChatGPT ist ein Chatbot, der auf der Grundlage des Generative Pre-trained Transformer-3 (GPT-3) Computermodells entwickelt wurde und Texte in menschlicher Sprache analysieren und generieren kann.  ChatGPT generiert in Sekundenschnelle Antworten auf unterschiedlichste Fragen oder Eingaben: Witze, Textzusammenfassungen oder

Weiterlesen »
got anleitung

Wie erstelle ich einen Custom GPT?

Im folgenden Beitrag werde ich diese Fragen beantworten: Was sind Custom GPTs? Zur Wiederholung zunächst ein paar Grundlagen: GPT-Assistenten, entwickelt von OpenAI, stehen für „Generative Pre-trained Transformer“. Diese Bezeichnung steht für eine Künstliche Intelligenz (KI), die darauf trainiert ist, menschliche Sprache zu verstehen und zu simulieren. Sie lernen aus einer riesigen Menge an Textdaten, um Muster und Kontexte zu erkennen, die es ihnen ermöglichen, auf eine Vielzahl von Anfragen zu

Weiterlesen »

Wie verdiene ich mit dem GPT Store Geld?

In meinem Beitrag zu den GPT Assistants habe ich bereits ausführlich beschrieben, was GPTs sind, welche Funktionen sie haben und wie ihr euch einen eigenen GPT Assistant erstellen könnt. Nun habt ihr vielleicht schon gehört, dass es seit dem 10. Januar 2024 den offiziellen GPT Store gibt. Und jetzt kommt schnell die Frage auf, wie kann ich mit dem GPT Store Geld verdienen? Die einfache Antwortet lautet: Aktuell gibt es

Weiterlesen »
Prompt Guidelines für LLMs

Prompt Guidelines für LLMs

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag einzieht, entstehen neue Formen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Bard und Co. stehen an der Spitze dieser Entwicklung und bieten beispiellose Möglichkeiten, Informationen zu sammeln, zu lernen und zu kommunizieren. Doch mit grosser Macht kommt auch große Verantwortung – insbesondere in der Art und Weise, wie wir mit

Weiterlesen »
Warum eigene GPT Assistants erstellen?

Warum eigene GPT Assistants erstellen?

In meinem Beitrag zu den GPT Assistants habe ich bereits ausführlich beschrieben, was GPTs sind, welche Funktionen sie haben können und wie ihr euch einen eigenen GPT Assistant erstellen könnt. In diesem Beitrag diskutiere ich die Fragestellung, warum es überhaupt Sinn macht einen eigenen My-GPT zu erstellen und in welchen Situationen ihr davon absehen könnt, einen eigenen GPT zu erstellen. Was sind GPT-Assistants? Zur Wiederholung zunächst ein paar Grundlagen: GPT-Assistenten,

Weiterlesen »
einführung my gpt assistants

Eine Einführung in die My-GPT-Assistants von OpenAI – Die Zukunft der Interaktion mit AIs

In unserer heutigen digitalen Welt spielt künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle, und eine ihrer spannendsten Entwicklungen sind die GPT-Assistenten von OpenAI. Vielleicht hast du schon davon gehört oder bist zum ersten Mal auf diesen Begriff gestossen – in beiden Fällen möchte ich dir einen Einblick in diese faszinierende Technologie bieten. GPT-Assistenten sind KI-Systeme, die darauf ausgelegt sind, Texte zu verstehen, zu generieren und auf eine Weise zu interagieren, die

Weiterlesen »
ChatGPT und SwissGPT für Blogbeiträge

Blogbeitrag mit ChatGPT und SwissGPT – Eine Schritt für Schritt Anleitung

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es basiert auf der GPT (Generative Pre-trained Transformer)-Architektur und ist darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren. ChatGPT kann auf eine Vielzahl von Anfragen reagieren, von der Beantwortung von Fragen bis hin zum Schreiben kreativer Texte. Es lernt aus einer umfangreichen Datenbank von Texten, um Muster und Kontext zu verstehen. Was ist SwissGPT? SwissGPT ist sozusagen die Schweizer

Weiterlesen »
Der Einfluss der AI auf die Raumfahrtindustrie

Schweizer Pionierarbeit: Der Einfluss der AI auf die Raumfahrtindustrie (written from GPT Assistant SPACE AI SCRIBE)

Hintergrundinformationen zu diesem Beitrag: Den folgenden Beitrag habe ich ausschliesslich mit AI verfasst. Ich habe mir dazu einen eigenen GPT Assistant nach meinen Wünschen konfiguriert. Dabei habe ich dem Assistant als erstes die gewünschte Tonalität vorgegeben und die Auswahl der Quellen eingeschränkt. So kann ich einigermassen sicher stelle, dass der Artikel nach Möglichkeit keine Fake-News einbezieht. Der Assistant heisst „SPACE AI SCRIBE“ kann hier getestet werden (Achtung, geht nur mit

Weiterlesen »
chatgpt im unterricht

ChatGPT im Unterricht

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachverarbeitungstool, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde entwickelt, um menschenähnliche Texte zu generieren und zu verstehen. Dieses Tool kann auf natürliche Sprachanfragen reagieren, indem es Antworten formuliert, die denen eines Menschen ähnlich sind. Für Lehrpersonen kann es als digitale Assistenz dienen, die bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien, der Beantwortung von Fragen oder sogar beim Korrekturlesen von Texten hilft. ChatGPT hat das Potenzial,

Weiterlesen »

ChatGPT für Lehrpersonen

ChatGPT ist längst nicht mehr nur ein Thema für Unternehmen, sondern wird auch immer mehr an Schulen diskutiert. Darunter Hochschulen, Universitäten, aber auch verstärkt Primar- und Sekundarschulen. In diesem Beitrag fokussiere ich mich vor allem auf den Einsatz von ChatGPT an Primar- und Sekundarschulen. Was ist ChatGPT? In dem Beitrag Was ist ChatGPT wird der Einsatz und die Funktionsweise von ChatGPT sehr genau und detailliert beschrieben. Für diesen Beitrag habe

Weiterlesen »

Tipps für Generative AI Chatbots

Was sind Generative AI Chatbots? Generative AI-Chatbots sind fortschrittliche Dialogsysteme, die mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eigenständig Antworten und Texte erzeugen können. Sie nutzen grosse Datenmengen und lernen aus Interaktionen, um menschenähnliche Konversationen zu simulieren. Diese Chatbots sind nicht auf vorprogrammierte Antworten beschränkt, sondern können neue und einzigartige Antworten generieren, die auf den Kontext und die Absichten der Benutzer eingehen. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von

Weiterlesen »
chatgpt im unterricht

ChatGPT im Unterricht

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachverarbeitungstool, das auf künstlicher Intelligenz