CHATBOT BLOG

GENERATIVE AIIM UNTERNEHMEN EINFÜHREN

Generative KI im Unternehmen einsetzen – Workshop Vorlagen und Begleitung

Die Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als nachhaltiger Bestandteil der modernen Technologielandschaft etabliert. Während sie für zahlreiche Unternehmen bereits zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden ist und auch im privaten Umfeld viele Menschen auf die Unterstützung durch ChatGPT und ähnliche Textroboter nicht mehr verzichten möchten, bleibt die Anzahl der Unternehmen, die noch keine Generative KI einsetzen, erstaunlich hoch. Aktuelle Umfragen, wie beispielsweise eine kürzlich in Deutschland veröffentlichte Studie, belegen, dass

Weiterlesen »
llm chatbot von botsonic

LLM-Chatbot mit SaaS Lösung umsetzen – Mein neuer Chatbot ist online

Mein neuer Chatbot ist online! Ich habe mich bei der Umsetzung für die Software-as-a-Service Lösung von Botsonic entschieden. Alle Details zur Umsetzung und warum ich mich für Botsonic entschieden habe, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen. Zur Wiederholung Was sind LLM-Chatbots? LLM-Chatbots sind Computerprogramme, die mithilfe von maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung menschliche Interaktionen simulieren, um Sprache zu verstehen, natürliche Antworten zu generieren und menschenähnliche Konversationen zu führen. LLM-Chatbots nutzen die linguistische

Weiterlesen »
LLM-Chatbot Software finden

LLM-Chatbot Software finden

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Zur Wiederholung Was sind LLM-Chatbots? LLM-Chatbots sind Computerprogramme, die mithilfe von maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung menschliche Interaktionen simulieren, um Sprache zu verstehen, natürliche Antworten zu generieren und menschenähnliche Konversationen zu führen. LLM-Chatbots nutzen die linguistische Datenverarbeitung, um

Weiterlesen »
chatgpt alternativen

Die besten ChatGPT Alternativen

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). ChatGPT gewinnt stetig an neuen Nutzern. Immer mehr Menschen nutzen KI-Technologien, wie ChatGPT zur Steigerung der beruflichen und privaten Effizienz. Gleichzeitig steigt aber auch das Wissen rund um Datenschutz im Zusammenhang mit der Nutzung von KI-Tools.

Weiterlesen »
ki ressourcen

Die besten KI Ressourcen und Informationsquellen

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Immer häufiger werde ich gefragt, wie ich mein Wissen bezüglich Themen wie künstlicher Intelligenz, generativer AI, ChatGPT und verwandten Technologien auf dem neuesten Stand halte. Des Weiteren erhalte ich häufig Anfragen nach Empfehlungen für weitere Informationsquellen

Weiterlesen »
ai podcast

KI-Technologien im Marketing und Kundenservice: Ein Gespräch mit Claudia Bünte“

Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die KI-Technologie Descript eingesetzt. Die Podcast-Aufnahme selbst, sowie der Interview-Leitfaden wurde ohne KI, von Sophie Hundertmark

Weiterlesen »
mensch und ai - die balance finden

Mensch und Maschine – die Balance zwischen Human und AI finden

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). KI-Technologien werden schnell als der Feind des Menschen gesehen oder als ein Auslöser für den Abbau von Arbeitsplätzen. Ich sehe das genau anders herum. KI- bzw. AI-Technologien sind unsere Freunde und sie sollten nicht primär dazu

Weiterlesen »
Einführung und Umsetzung von LLM-Chatbots - Eine Anleitung

Einführung und Umsetzung von LLM-Chatbots – Eine Anleitung

Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden erlebt. Früher mussten Unternehmen mühsam jede Frage und Antwort vordefinieren, was den Entwicklungsprozess langwierig und unflexibel gestaltete. Heute ermöglichen LLMs und Methoden wie Retriever-Augmented Generation (RAG), Chat- und Voicebots schnell und effizient zu trainieren, sodass diese in der Lage sind, sehr spezifisch und zielgruppengerecht zu kommunizieren. Dies hat natürlich

Weiterlesen »
LLM-Chatbots: Best Practices

LLM-Chatbots: Best Practices

Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden erlebt. Früher mussten Unternehmen mühsam jede Frage und Antwort vordefinieren, was den Entwicklungsprozess langwierig und unflexibel gestaltete. Auch auf Userseite war die Experience meist eher ernüchternd, da die vordefinierten Antworten eher allgemein und wenig nutzerzentriert waren. Heute ermöglichen LLMs und Methoden wie Retriever-Augmented Generation (RAG), Chat- und Voicebots schnell

Weiterlesen »
llm chatbot

LLM-Chatbots – Eine Einführung in die neue Welt der Bots

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Chat- und Voicebots haben durch die Integration von Large Language Models (LLMs) eine deutliche Veränderung im Hinblick auf Qualität und Umsetzungsmethoden erlebt. Früher mussten Unternehmen mühsam jede Frage und Antwort vordefinieren, was den Entwicklungsprozess langwierig und

Weiterlesen »
ai podcast

LLM-Chatbots in der Versicherungsbranche: Ein Gespräch mit Florian Nägele über Clara und Generative AI

Infos zum Einsatz von KI-Technologien für diesen Beitrag Die folgende Zusammenfassung des Podcasts wurde mit der KI-Technologie Descript erstellt. Der Podcast wurde mit der KI-Funktion von Buzzsprout geschnitten. Dabei fokussiert sich die KI-Technologie dauaruf unnütze Füllwörter oder zu lange Pausen rauszufiltern, sodass ein kontinuierlicher Hörfluss gewährleistet ist. Für die Erstellung des Transkripts wurde ebenfalls die KI-Technologie Descript eingesetzt. Die Podcast-Aufnahme selbst, sowie der Interview-Leitfaden wurde ohne KI, von Sophie Hundertmark

Weiterlesen »

KI-Technologien für die Medizin – Welche KI-Tools gibt es?

Für den folgenden Beitrag hat mein AI-Assistant zusätzlich eine Podcast-Folge erstellt. Wer lieber hört, statt liest, kann den Podcast über folgenden Link hören (ACHTUNG: Podcast ist ausschliesslich von AI erstellt, keine Garantie für Richtigkeit). Was sind KI-Technologien? KI-Technologien, sind Programme, Anwendungen oder Apps, die die Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um ihren Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Ein bekanntes Beispiel für KI-Technologien ist ChatGPT. Das KI-Tool hat vor allem

Weiterlesen »