CHATBOT BLOG

Prompting-Methoden im Überblick: Prompts für GPT- und Reasoning-Modelle

Der ganze Beitrag ist auch als Podcast-Folge verfügbar: Achtung! Der Podcast wurde komplett von meinem AI-Assistant auf Basis meines Beitrags erstellt – keine Garantie für Fehl-Inhalte. In den letzten Jahren hat sich die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant weiterentwickelt. Besonders generative KI-Modelle wie ChatGPT haben euch neue Möglichkeiten eröffnet, um Informationen zu verarbeiten, Ideen zu entwickeln oder Aufgaben zu automatisieren. Doch um das volle Potenzial dieser Modelle zu nutzen,

Weiterlesen »

Content-Ideen auf Knopfdruck: Der perfekte KI Prompt!

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. Weekly Prompt: So generierst du kreative Content-Ideen mit KI Es ist wieder Zeit für den Weekly Prompt! Heute geht es um eine Frage, die aus der Community kam – konkret von Yannick, dem Kollegen, der meine YouTube-Videos schneidet. Er wollte wissen: Gibt es eine

Weiterlesen »

Neue Prompting Regeln bei der Nutzung von Reasoning-Modellen (Deep Research)

Der ganze Beitrag ist auch als Podcast-Folge verfügbar: Achtung! Der Podcast wurde komplett von meinem AI-Assistant auf Basis meines Beitrags erstellt – keine Garantie für Fehl-Inhalte. Zur Wiederholung Was bedeutet Deep Research? Deep Research bezeichnet die Fähigkeit von KI-Chatbots, wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini, komplexe Suchanfragen zu verstehen, in mehrere Rechercheaufgaben runter zu brechen, eigenständig im Internet zu recherchieren und die Ergebnisse strukturiert zu konsolidieren. Anstatt nur Links zu Webseiten

Weiterlesen »

Datenschutzfreundliche Custom GPTs: SwissGPT als Alternative

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. Wenn ihr meinen YouTube-Kanal verfolgt oder einen meiner letzten Vorträge gehört habt, dann wisst ihr, dass ich ein großer Fan von Custom GPTs bin. Diese angepassten KI-Assistenten ermöglichen es, spezifische Aufgaben effizient zu automatisieren. Doch ein Aspekt, der oft vernachlässigt wird, ist der Datenschutz.

Weiterlesen »

Wie du mit ChatGPT in Sekunden den perfekten Prompt erstellst!

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. In diesem Weekly Prompt zeige ich dir, wie du mit ChatGPT effizienter und erfolgreicher arbeiten kannst – und zwar, indem du ChatGPT direkt um Unterstützung bittest! Denn ChatGPT kann nicht nur deine Fragen beantworten, sondern dir auch helfen, die besten Prompts zu formulieren. ChatGPT

Weiterlesen »
ai chat optimization

AI-Chat-Optimization – Wie werden Unternehmen von ChatGPT und Co. gefunden

Was sind AI-Chats? Mit AI-Chats sind AI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini, Perplexity oder SwissGPT gemeint. Diese smarten Tools nutzen künstliche Intelligenz, um Texte zu verstehen und darauf zu reagieren – fast wie ein Mensch. Sie helfen beim Beantworten von Fragen, beim Schreiben von Texten oder bei kreativen Ideen. Durch ständiges Lernen werden sie immer besser darin, natürliche Gespräche zu führen. Deshalb sind sie mittlerweile in vielen Bereichen nützlich, vom Kundenservice bis

Weiterlesen »

Schneller Sprachen lernen mit ChatGPT – so funktioniert’s!

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. Manchmal entstehen die besten Ideen aus der Not heraus – so war es zumindest bei mir, als ich angefangen habe, ChatGPT gezielt zum Lernen und Verbessern meiner Italienisch-Kenntnisse zu nutzen. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr die Projektfunktion von ChatGPT dafür einsetzen

Weiterlesen »

Deep Research – Einfach erklärt

Der ganze Beitrag ist auch als Podcast-Folge verfügbar: Achtung! Der Podcast wurde komplett von meinem AI-Assistant auf Basis meines Beitrags erstellt – keine Garantie für Fehl-Inhalte. Was bedeutet Deep Research? Deep Research bezeichnet die Fähigkeit von KI-Chatbots, wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini, komplexe Suchanfragen zu verstehen, in mehrere Rechercheaufgaben runter zu brechen, eigenständig im Internet zu recherchieren und die Ergebnisse strukturiert zu konsolidieren. Anstatt nur Links zu Webseiten aufzulisten –

Weiterlesen »

Mit diesem ChatGPT-Prompt erledigst du deine Arbeit schneller und effizienter!

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. Im heutigen Weekly Prompt geht es darum, wie ihr ChatGPT zur Optimierung eures Arbeitsalltags nutzen könnt. Inspiriert durch eine Kollegin, die sich gefragt hat, für welche administrativen Aufgaben sie ChatGPT am besten einsetzen kann, habe ich einen passenden Prompt entwickelt: Ich möchte meinen Arbeitsalltag

Weiterlesen »

Welches KI-Sprachmodell soll ich wählen? Ein Vergleich der neuen OpenAI-Modelle

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. In den letzten Wochen wurden die neuen Sprachmodelle von OpenAI heiß diskutiert. Viele fragen sich: Welches Modell ist das richtige für mich? Neben den bekannten GPT-4.0-Modellen gibt es nun auch O3-Mini-High, O3-Mini und weitere Alternativen wie DeepSeek. Doch was steckt hinter diesen Bezeichnungen, und

Weiterlesen »

Branding- und Tonalitäts-Guidelines mit KI erstellen

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags. In der heutigen digitalen Welt ist eine einheitliche Tonalität und Markenkommunikation entscheidend. Ob für neue Mitarbeitende, externe Texter oder KI-gestützte Assistenten – klare Guidelines helfen dabei, die gewünschte Sprache und den Stil konsistent zu halten. In diesem Beitrag zeige ich euch einen effektiven Prompt,

Weiterlesen »

DeepSeek der neue Chatbot aus China vs. ChatGPT und Co.

DeepSeek ist eine neue KI-Plattform, die sowohl als frei zugänglicher Chatbot als auch als Open-Source-Modell existiert. Entwickelt in China, wird DeepSeek oft als Alternative zu bekannten KI-Systemen wie ChatGPT oder Gemini betrachtet. In den Medien lesen wir gerade viel Gutes über den neuen KI-Bot. Oftmals wird berichtet, dass unsere Daten bei DeepSeek dank des Open-Source-Modells deutlich besser geschützt sind. Zudem wird hervorgehoben, dass das Unternehmen mit wesentlich weniger Ressourcen und

Weiterlesen »