Chatbots als fixer Bestandteil der Marketing-Kampagne – Successstory

Der Bote – Ein Chatbot als zentrales Element der Sparkassen Marketing Kampagne 2017 Mit ihren rund 600 Unternehmen ist die Sparkassen-Finanzgruppe die grösste Finanzinstitution in Deutschland. Wie viele andere Unternehmen stellt sich auch die Sparkasse der Herausforderung, in einem digitalen Umfeld mit einer jungen Zielgruppe zu interagieren, die ihre Geschäfte vornehmlich online abwickelt. Obwohl die […]

Das Chatbot Canvas – Das Template für Chatbot Konzepte

Template für Chatbot Konzepte

Wie entsteht ein guter Chatbot? Was braucht man für einen erfolgreichen Chatbot? Die Antwort: Sie brauchen ein gutes Chatbot Konzept. Das Chatbot Canvas, welches ich für Chatbot Konzepte entwickelt habe, hilft ein vollständiges und strukturiertes Konzept für Chatbots zu entwickeln. Wenn Sie dieses Canvas als Basis für Ihr Chatbot-Konzept nutzen, dann verhindern Sie, dass Sie […]

Chatbots für B2B Marketer

Chatbots sind im B2C Marketing kaum noch weg zu denken. Doch wenn es um Business-to-Business Marketing geht, dann sind Chatbots meist noch eine Seltenheit. Dies zeigt u.a. auch die Onlinehändlerbefragung 2019 von der Schweizer Post und der ZHAW unter der Leitung von Darius Zumstein. Im folgenden Beitrag erläutere ich Ihnen Usecases für Chatbots bzw. digitale […]

Erfolgreiche Chatbot-Konzepte entwickeln (Mein erster LinkedIn-Kurs)

Mein erster LinkedIn-Learning Kurs ist online! Alle, die schon mal ein Chatbot-Projekt mit mir durchgeführt haben oder einen meiner Vorträge gehört haben, wissen wie wichtig mir ein gut-durchdachtes Chatbot-Konzept ist! Umso mehr freut es mich, dass LinkedIn mich angefragt hat, einen Video-Kurs zum Entwickeln von erfolgreichen Chatbot-Konzepten zu erstellen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit, 3 Tagen […]

Conversational Designs vs. Formulare

Ja und Nein. Entscheidend ist der Usecase und die Zielgruppe. Im folgenden werde ich erörtern, wann es meiner Meinung nach Sinn macht einen Chatbot anstelle eines klassischen Formulars zu nutzen und wann das gute alte Formular immer noch die bessere Wahl ist. Direkt vs. Storytelling Es ist offensichtlich, dass das eine Konversation mit einem Chatbot […]

Klein aber Fein – Chatbots für das kleine Budget

Vielen Unternehmen denken immer noch, dass sich Chatbots erst ab einer gewissen Mitarbeiter-, Kunden- oder Umsatzgrösse lohnen. Und das die Entwicklung eines Chatbots viel zu viel Budget und Zeit einnimmt, als das es jeder mal testen könnte. Dies war vielleicht am Anfang der Fall – aber das hat sich längst geändert. Die Anwendungsfälle, die Umsetzungsmöglichkeiten […]

Mein individueller Chatbot Workshop

Transparenz ist mir wichtig, daher zeige ich Ihnen im folgenden Artikel auf, wie ein individueller Chatbot Workshop bei mir abläuft und für wen es sich eignet einen solchen Workshop mit mir durch zu führen. Das Ziel meines Workshops ist immer, ein umfangreiches Konzept für Ihren Chatbot vorliegen zu haben.   Wenn Sie eine oder mehrere […]

Chatbots, die was können – Task-oriented Chatbots

Menschen haben unterschiedliche Skills und das ist auch gut so. Die einen machen lieber monotone wiederholende Aufgaben, andere eher komplexe Aufgaben. Andere reden sehr viel, andere sind eher in sich gekehrt. Es ist unmöglich zu sagen, welche Menschen „richtig“ oder „falsch“ sind, es ist aber einfach zu sagen, welche Menschen sich für welche Tätigkeiten und […]

Warum auch KMUs Chatbots nutzen sollten

Chatbots bieten KMUs wertvolle Mehrwerte – starten Sie jetzt!   Ein Chatbot ist ein virtueller Assistent, der die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert. Schon jetzt haben Chatbots die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden stark verändert und sie werden es weiter tun…   Wenn Sie ein KMU sind, dann denken Sie vielleicht „warten wir erstmal […]

Angst vor neuen Technologien – Chatbots im Unternehmen integrieren – Ein paar Tipps

Sie haben das Gefühl ein Chatbot könnte Ihrem Unternehmen Mehrwerte bringen, aber Ihre Mitarbeiter sind vielleicht noch nicht so weit? Ihr Organisation befindet sich im technologischen Wandel – viele neue Technologien – steigende Skepsis bei den Mitarbeitern gegenüber den neuen Tools? Einige meiner Beratungsgespräche zu Chatbots enden mit dem Satz „wir wissen, wir bräuchten einen […]

Chatbots für Marketing-Kampagnen

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen einen Chatbot einsetzten. Marketing und Aufmerksamkeit auf das eigene Unternehmen zu bringen ist ein Grund, warum sich Unternehmen für den Einsatz eines Chatbots einsetzten.   Chatbots eignen sich ideal zum Story-Telling und werden daher oft in Kombination mit einer spezifischen Kampagne eingeführt. Ein Beispiel dazu ist die UBS Jugendkampagne […]