fbpx

Conversational Designs vs. Formulare

Ja und Nein. Entscheidend ist der Usecase und die Zielgruppe. Im folgenden werde ich erörtern, wann es meiner Meinung nach Sinn macht einen Chatbot anstelle eines klassischen Formulars zu nutzen und wann das gute alte Formular immer noch die bessere Wahl ist. Direkt vs. Storytelling Es ist offensichtlich, dass das eine Konversation mit einem Chatbot […]

Klein aber Fein – Chatbots für das kleine Budget

Vielen Unternehmen denken immer noch, dass sich Chatbots erst ab einer gewissen Mitarbeiter-, Kunden- oder Umsatzgrösse lohnen. Und das die Entwicklung eines Chatbots viel zu viel Budget und Zeit einnimmt, als das es jeder mal testen könnte. Dies war vielleicht am Anfang der Fall – aber das hat sich längst geändert. Die Anwendungsfälle, die Umsetzungsmöglichkeiten […]

Mein individueller Chatbot Workshop

Transparenz ist mir wichtig, daher zeige ich Ihnen im folgenden Artikel auf, wie ein individueller Chatbot Workshop bei mir abläuft und für wen es sich eignet einen solchen Workshop mit mir durch zu führen. Das Ziel meines Workshops ist immer, ein umfangreiches Konzept für Ihren Chatbot vorliegen zu haben.   Wenn Sie eine oder mehrere […]

Chatbots, die was können – Task-oriented Chatbots

Menschen haben unterschiedliche Skills und das ist auch gut so. Die einen machen lieber monotone wiederholende Aufgaben, andere eher komplexe Aufgaben. Andere reden sehr viel, andere sind eher in sich gekehrt. Es ist unmöglich zu sagen, welche Menschen „richtig“ oder „falsch“ sind, es ist aber einfach zu sagen, welche Menschen sich für welche Tätigkeiten und […]

Chatbots für Marketing-Kampagnen

Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen einen Chatbot einsetzten. Marketing und Aufmerksamkeit auf das eigene Unternehmen zu bringen ist ein Grund, warum sich Unternehmen für den Einsatz eines Chatbots einsetzten.   Chatbots eignen sich ideal zum Story-Telling und werden daher oft in Kombination mit einer spezifischen Kampagne eingeführt. Ein Beispiel dazu ist die UBS Jugendkampagne […]

Checkliste: Diese zehn Dinge sollten Sie beim dem Einsatz von Chatbots beachten

1. Klare Definition des Usecases Was soll der Chatbot können, für welche Zwecke wird er eingesetzt? Machen Sie sich im Voraus Gedanken, welchen Usecase der Chatbot abdecken soll und welche Painpoints damit gestillt werden. In den meisten Fällen macht es keinen Sinn, einfach einen Bot einzuführen, der von Anfang an alles kann, besser Sie fokussieren […]

Chatbots entlang der Customer Journey

Was ist bereits möglich und was wird in Zukunft möglich sein?   Chatbots werden an vielen Stellen der Customer Journey eingesetzt. Im folgenden Artikel bringe ich etwas Ordnung in die verschiedenen Einsatzbereiche von Chatbots, indem ich sie entlang der Kundenerlebniskette sortiere.   Ich orientiere mich dazu an der Kundenentscheidungskette von meinem CRM Professor Nils Haffner. […]

Chatbot-Typen Nr.3 – Service Usecases

Zur Erinnerung, ich veröffentliche gerade eine Artikel-Serie zu den unterschiedlichen Chatbot Typen. Dazu habe ich zunächst alle Bot in die folgenden 3 Usecases unterteilt: Marketing Vertrieb Service In den letzten Artikeln ging es ausschliesslich um die Marketing– und Vertriebs Bots. Nun folgende die Service-Chatbots:   1. CONNECTING BOT Der Connecting Bot verbindet Nutzer mit einem […]

Chatbot Implementation – Ein Paar Hilfreiche Experten-Tipps Für Den Start

Diese Punkten sollten Sie bei der Entwicklung Ihres Chatbots beachten   Zur Wiederholung: Ein Chatbot ist eine Software, die es Usern ermöglicht in natürlicher Sprache, via Chat-Interface mit einem Computer zu kommunizieren. Kunden können so jederzeit mit einem Unternehmen kommunizieren, Informationen abfragen, ohne das seitens des Unternehmens ein menschlicher Kundenmitarbeiter verfügbar sein muss. Die Software […]

Conversational Commerce – Verkaufen mit Chatbots

Verkaufen via Chatbot oder anders ausgedrückt verkaufen mit Hilfe eines digitalen Assistenten? Immer mehr Unternehmen implementieren Bots auf ihrer Website oder im Facebook Messenger. Gemeint sind dabei Chatfenster und Messaging Apps, bei denen keine reale Person mehr die User Anfragen beantwortet und in eine gezielte Richtung leitet, sondern eine intelligente Software diese Aufgaben übernimmt. Beim […]