Das ChatGPT SEO-Assessment – für Unternehmen, die in der KI-Welt sichtbar bleiben wollen
Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT, Perplexity & Co., um sich über Produkte, Services oder Firmen zu informieren – anstatt zu googeln.
Das zeigt unter anderem mein Report 2025 zum Suchverhalten in der DACH Region.
Was dabei oft übersehen wird: Nicht jede Website wird von ChatGPT gleich gut erkannt oder angezeigt.
Genau hier setzt mein neues ChatGPT SEO-Assessment an. Ich zeige euch, wie gut eure Website aktuell von ChatGPT verstanden, dargestellt und gefunden wird – und was ihr konkret tun könnt, um eure Sichtbarkeit in der KI-Welt zu verbessern.
Was euch erwartet
Ich führe eine individuelle Analyse eurer Website durch, teste sie direkt mit ChatGPT und vergleiche die Ergebnisse mit anderen Mitbewerbern aus eurer Branche. Am Ende bekommt ihr eine klare Auswertung mit den wichtigsten KPIs – und praktische Tipps zur Optimierung eurer Inhalte für KI-gestützte Suchsysteme.
Das ist drin im Assessment:
- Individueller ChatGPT-Test: Ich stelle gezielte Fragen an ChatGPT, wie sie potenzielle Kundinnen und Kunden entlang der Customer Journey stellen würden. So finde ich heraus, ob und wie eure Website überhaupt erscheint – und ob eure Inhalte sinnvoll eingebunden sind.
- Benchmark mit eurer Konkurrenz: Ich vergleiche eure Sichtbarkeit mit ausgewählten Marketplayern. Welche KPIs sind entscheidend? Wo steht ihr aktuell? Und wo gibt es konkreten Handlungsbedarf?
- Konkrete Handlungsempfehlungen: Ihr bekommt eine klare Auswertung mit individuellen Tipps – was ihr an eurer Website, euren Inhalten oder eurer Struktur verbessern könnt, um besser in der KI-Welt sichtbar zu sein.
- Zukunftsstrategie: Ich zeige euch, wie ihr eure SEO-Strategie künftig anpassen könnt – denn ChatGPT & Co. werden immer wichtiger für das digitale Marketing.
Zielgruppe: Für wen ist das spannend?
Dieses Assessment ist für euch, wenn ihr…
- im Online-Marketing arbeitet und wissen wollt, wie ihr künftig auch bei KI-Tools sichtbar bleibt.
- mit eurer Website Kund:innen gewinnen wollt – und dabei nicht nur auf klassische Google-Suche setzt.
- als Dienstleister oder Beratungsunternehmen im Netz wahrgenommen werden möchtet.
- euer Unternehmen zukunftsfähig aufstellen wollt, ohne sofort in grosse Technik-Investitionen zu gehen.
So läuft das Assessment ab
Ich mache den gesamten Prozess persönlich und individuell – ohne Tool oder Massen-Reporting. So funktioniert’s:
- Kick-off-Fragebogen: Ihr beantwortet ein paar kurze Fragen zu eurer Website, Zielgruppe und Branche.
- ChatGPT-Test & Benchmark: Ich analysiere die Antworten von ChatGPT im Hinblickn auf eure Ziele und Zielgruppen und vergleiche sie mit anderen Websites aus eurer Branche.
- Auswertung & Präsentation: In einer 45-minütigen Online-Präsentation zeige ich euch alle Ergebnisse – inklusive konkreter Tipps und einer klaren To-do-Liste.
- Fragen & Sparring: Am Ende bleibt natürlich Raum für Fragen, Impulse oder einen kurzen Austausch zu euren nächsten Schritten.
Was kostet das?
Der Preis für das komplette Assessment inklusive individueller Testfragen, Benchmark, KPI-Auswertung und Ergebnis-Präsentation:
CHF 1’500 (exkl. MwSt.)
Early-Bird-Angebot:
Für die ersten 10 Buchungen biete ich einen First-Mover-Rabatt von CHF 1’250 (exkl. MwSt.) an.
Ihr spart also 250 Franken – und seid gleichzeitig unter den Ersten, die sich optimal auf KI-Sichtbarkeit vorbereiten (Doppelter Vorteil 😉 )!
Jetzt buchen und sichtbar bleiben
ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben – die Frage ist nur: Wird eure Website noch angezeigt, wenn jemand nach euren Angeboten fragt?
Lasst uns das gemeinsam herausfinden.
Oder schreibt mir direkt auf WhatsApp: +41 78 900 5346
Ich freue mich darauf, euch zu zeigen, wie ihr euch für die KI-Zukunft optimal aufstellen könnt.
Weitere Fragen?
Ihr habt Fragen dazu? Gerne unterstütze ich euch, stehe als Sparring-Partner zur Verfügung und beantworte eure Fragen. Ich freue ich mich immer über eure Nachrichten, am liebsten per WhatsApp Nachricht oder als E-Mail.