SU
SOPHIE

Sophie su
stesso

Sophie Hundertmark - Chatbot Expertin

Riassumendo brevemente

Dopo aver lavorato nell’industria e nelle agenzie, Sophie Hundertmark è stata una delle prime studentesse di master in Svizzera a condurre ricerche sui chatbot. Dal 2021 sta svolgendo un dottorato presso l’Università di Friburgo sulla combinazione di IA conversazionale, logica fuzzy, etica e grandi modelli linguistici (LLM). Lavora anche come assistente di ricerca e docente presso l’Istituto di Servizi Finanziari Zug dell’Università di Scienze Applicate e Arti di Lucerna (IFZ). Sophie Hundertmark ha molti anni di esperienza come consulente indipendente per il supporto strategico e l’implementazione di progetti di AI e chatbot. Fornisce inoltre consulenza alle aziende sull’uso (eticamente) responsabile dell’IA generativa, del ChatGPT e di altri sistemi di IA simili. In questo contesto, garantisce uno scambio regolare tra il mondo accademico e la pratica su tutti gli argomenti dell’automazione conversazionale guidata dall’IA.

In qualità di Growth Lead e membro del comitato consultivo, Sophie supporta aziende innovative come AlpineAI, eggheads.ai e Cloudburst e fa parte del consiglio di amministrazione della SwissInsights Association.

Sophie si batte attivamente contro il greenwashing con la sua organizzazione Greenwishing.ch.

Sono stato uno dei primi studenti di master in Svizzera a fare ricerca sui chatbot e ho persino vinto il premio Best Paper alla IWW Internet Conference 2017 in Portogallo.

Il tema dei chatbot mi ha accompagnato fin dal mio Master in Online Business e ho iniziato a lavorare come consulente freelance di chatbot e AI, consigliando le aziende sull’uso dell’intelligenza artificiale, dei chatbot, dei ChatGPT e simili, tenendo discorsi chiave su questi argomenti e trasmettendo le mie conoscenze in workshop e corsi universitari. Tra i miei clienti precedenti e attuali figurano il Gruppo Raiffeisen, il Cantone di Basilea, Helvetia Assicurazioni Svizzera, Deutsche Bank, Baloise SoBa, l’Ospedale Cantonale di Lucerna, WISAG AG, WIR Bank, la Cassa di compensazione di Basilea Città, Schultheiss Klinik, il comune di Dürnten, Mettler Toledo, Rivella AG e molti altri.

All’inizio del 2020 ho avviato il mio podcast sui chatbot. Ogni quindici giorni verrà pubblicato un nuovo episodio con il nome di “Sophie’s Chatbot Talk”. Scopri di più qui.

Alla fine del 2020 ho pubblicato il mio primo libro: “Digitale Freunde” sembra un romanzo, ma è il mio libro pratico di saggistica sui chatbot. Puoi ordinarlo qui.

Il mio secondo libro, pubblicato insieme a Nils Hafner, è stato pubblicato nel febbraio 2024. Si tratta della gestione del dialogo con i clienti e di come le aziende possono creare dialoghi che creano valore nell’era della digitalizzazione.

Clicca qui per maggiori informazioni

Con il Prof. Dr. Edy Portmann come supervisore, ho iniziato il mio dottorato presso l’Università di Friburgo all’inizio del 2021 e da allora svolgo regolarmente attività di ricerca e pubblicazione. Per saperne di più qui.

Dal 2021 sono anche impiegata come assistente di ricerca presso l’Institute of Financial Services Zug dell’Università di Scienze Applicate e Arti di Lucerna (IFZ). Qui conduco ricerche, porto avanti progetti di servizio e insegno nella formazione continua e in vari master.

Sono anche molto orgoglioso delle mie attività di advisory board. In particolare, sono molto attivo nel comitato consultivo di eggheads.ai e cerco di promuovere il tema dei “chatbot per il trasferimento di conoscenze” e di supportare eggheads.ai nel miglior modo possibile con le mie idee e il mio network.

Tuttavia, sono altrettanto orgoglioso della mia posizione nel comitato consultivo della FinTech svizzera cashare.ch. Quando studiavo ancora a Berlino, uno dei miei primi lavori è stato alla FinTech sumup. Da allora, il settore non mi ha mai abbandonato e sono felice di essere di nuovo un po’ più “nella comunità FinTech” dal 2022.

Sono entrato a far parte della startup AlpineAI a metà del 2023 e faccio parte del consiglio di amministrazione di AlpineAI dalla metà del 2024. AlpineAI ha lanciato SwissGPT e sono lieto di supportare il team con la mia esperienza nello sviluppo commerciale, nel marketing e nella gestione dei prodotti.

Faccio anche parte del consiglio di amministrazione di SwissInsights , dove mi occupo in particolare della promozione del Data Fairness Label.

All’inizio del 2022, davanti a un bicchiere di vino con la mia brava collega Martina Bühler, ho deciso di fondare l’associazione www.greenwishing.ch. L’associazione si propone di esaminare più da vicino il tema del greenwashing e di sensibilizzare aziende e consumatori.
Insieme a un brillante team di collaboratori, organizziamo regolarmente eventi, workshop e conferenze.

Nel 2018, ho già ai-zurich con l’obiettivo di costruire una comunità per lo scambio di idee sull’intelligenza artificiale nel mondo degli affari. Ho poi abbandonato questa comunità nel 2023 o ho deciso di non continuarla in questa forma. I motivi erano molti e vari, ma il motivo principale era la mancanza di tempo e altri progetti che avevano più bisogno di me.

Meine Passion ist es, Leute zu vernetzten, egal ob beruflich oder privat. Ich verbringe gerne und viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie – eben mit den Menschen, die mir wichtig sind.

Obwohl ich in Chatbots eine super Art zur Kommunikation sehe, geniesse ich es an den Wochenenden klassische Briefe mit Füller zu schreiben und anschliessend ganz altmodisch in den Briefkasten zu stecken. Manchmal sogar inklusive selbstgebackener Kekse.

Und ich bin gern draussen. Deshalb habe ich mir auch ein E-Bike gekauft, um anstatt mit dem klassischen öffentlichen Verkehrsmitteln, mit meinem Velo (Fahrrad) zu meinen Terminen zu fahren.

Übrigens seit Mai 2021 lerne ich noch italienisch. Mi chiamo Sophie. E tu? Hai voglia di un caffè qualche volta? 😉

Ich habe eine Ferienwohnung im Tessin und diese vermiete ich sogar. Schaut gern mal auf die Webseite der Oasis Ticino.

 

Sophie nel
media o a
Conferenze.

Sophie Hundertmark - Chatbot Expertin
2025

13 maggio Intervento al CX Forum di Zurigo

25 febbraio Moderazione del panel “CX e AI: come funzionano insieme” al CCW di Berlino

12 febbraio Webinar di punta: introduzione a CustomGPTs e migliori pratiche da copiare a CMM360

11 febbraio Organizzazione e gestione delcorso di specializzazione “Prompt Engineering & Generative AI As a business user: increasing your own productivity with AI” presso l’Università di Scienze Applicate e Arti di Lucerna

03 febbraio Intervista su Swiss IT Magazine Pochi hanno realmente integrato la tecnologia”.

02 febbraio Presentazione dell’input e discussione “AI in medicina” al Forum Schulthess di Zurigo

15 gennaio Colonna su Zentralplus“Perché non dobbiamo lasciare il pensiero a ChatGPT

14 dicembre Pubblicazione del nostro studio sull’intelligenza artificiale in Ticino sul Corriere del Ticino SA

28 novembre Usare l’IA generativa in modo responsabile nel percorso del paziente – coynotes e workshop all’Health Summit di Davos

26 novembre L’AI generativa per una maggiore CX – Keynote al Crealog Summit Days 2024

25 novembre Seminario online“Usare ChatGPT con successo nella vita lavorativa di tutti i giorni” presso l’Associazione degli Amministratori Scolastici di Zurigo VPZS

21 novembre Presentazione “L’intelligenza artificiale in uso nelle PMI” al Forum tecnologico Studerus di Zurigo (TEFO)

21 novembre Presentazione “AI in Finance” alla conferenza IFZ Retail Banking di Rotkreuz

18 novembre Seminario online presso I-CEM: AI GENERATIVA NEL SERVIZIO CLIENTI

10 novembre L’articolo dello specialista“ChatGPT vs. Copilot & Co. – Strumenti AI a confrontoChatGPTvs. Copilot & Co. – Strumenti AI a confronto in Netzwoche

08 e 09 novembre“AI Masterclass: incrementa la tua poduttività di marketing e l’esperienza del cliente”, a Zurigo

08 novembre Pubblicazione dello studio sull’IA in Ticino in 20 Minuti Ticino“L’IA spenta ancora“.

07 novembre Articolo specialistico “L’IA nell’industria finanziaria – Come banche e assicurazioni stanno introducendo l’IA generativa nel rispetto delle norme sulla protezione dei dati” in Netzwoche

05 e 12 novembre Corso di specializzazione presso l’Università di Scienze Applicate e Arti di Lucerna: Prompt Engineering & Generative AI Aumentare la propria produttività con l’AI come utente aziendale

28 ottobre Seminario online“Usare ChatGPT con successo nella vita lavorativa di tutti i giorni” presso l’Associazione degli amministratori scolastici di Zurigo VPZS

23 ottobre Conferenza online“Generative AI & ChatGPT” presso l’Università di Klagenfurt

13 ottobre Articolo tecnico “CustomGPTs: come creare i propri assistenti AI” nella Netzwoche

03 ottobre Keynote “AI in Finance” al 16° Richmond Finance Summit, a Losanna

25 settembre Articolo specialistico su IT-for-Health

25 settembre Keynote all’evento di dialogo dell’Ospedale Cantonale di Lucerna “Come l’AI sta cambiando il settore medico?”.

25 settembre Articolo specialistico“Come l’AI riduce la burocrazia nel settore sanitario” in Netzwoche

20. + 21 settembre “Masterclass sull’AI: aumenta la tua poduttività di marketing e l’esperienza del cliente”, a Berlino

11 settembre Keynote allo Swiss eHealth Summit“Il potere dirompente dell’IA generativa: le professioni sanitarie tradizionali a rischio?”

10 settembre Formazione online – ChatGPT e strumenti simili nella vita (professionale) quotidiana degli psicologi presso lo SBAP. – Associazione professionale svizzera di psicologia applicata

06 settembre Conferenza “Emerging Technologies Reshaping Possibility” al simposio stars Switzerland 2024, Zurigo

05 settembre Discorso di apertura alla conferenza NPO Finance “Aree di applicazione dell’intelligenza artificiale nelle NPO”.

18 agosto Articolo su CMM360 Strumenti di intelligenza artificiale per il marketing e il servizio clienti – 5 suggerimenti

07 agosto Partecipazione al panel AI“AI in Action” al Festival del Film di Locarno

02 luglio Seminario online in diretta: ChatGPT & Co. nel settore immobiliare

26 giugno Seminario online“Usare ChatGPT con successo nella vita lavorativa di tutti i giorni” presso l’Associazione degli Amministratori Scolastici di Zurigo VPZS

18 giugno 2 keynote sull’IA e il suo impatto a #dachnug51 – Conferenza annuale 2024

16 giugno Articolo su Netzwoche Online: L’organizzazione sanitaria del futuro con l’IA generativa

05 giugno Intervista alla rivista Horizont “A lungo termine, l’IA, come Internet, diventerà un fatto scontato nelle aziende”.

31 maggio Varie citazioni su“Più opportunità che rischi grazie all’IA” in Finanz und Wirtschaft

29 maggio Workshop e presentazione sull’IA nel settore del rischio e della conformità al Richmond Risk & Compliance Forum, a Interlaken

26 maggio Articolo“ChatGPT e AI generativa per i referti medici” in Netzweoche

19 maggio Keynote alla conferenza annuale di Statisev “Come l’IA influisce sul settore sanitario?”.

15 maggio Keynote all’evento di networking Bithawk L’IA generativa è più di una semplice ChatGPT

08 maggio Keynote alla Masterclass di OMR“AI Hype or Not?

08 maggio Il terzo libro di Sophie è online. Libro specialistico: L’IA generativa per le aziende – strategie, strumenti e best practice per un’integrazione di successo

02. Mai Redaktioneller Fachbeitrag auf netzwoche.ch ChatGPT und generative KI ­ für Arztberichte”

17. April Keynote beim Verband Thurgauer Gemeinden: ChatGPT für Gemeinden in Thurgau

20. März  Interview für das KMU Portal: “Die Unternehmen wissen nicht, welche Chancen die künstliche Intelligenz bietet

07. März Teilnahme an der Panel Diskussion bei den Trendtagen-Gesundheit Luzern: Chancen und Grenzen der KI

01. März Interview im Handelblatt “Warum Chatbots oft nicht weiterhelfen

27. Februar Keynote an der CCW in Berlin: ChatGPT ist erst der Anfang – welche für Sie relevanten Lösungen sind außerdem in den Startlöchern?

19. Februar Interview im ICT Podcast von CCM360 zu aktuellen KI Trends

08. Februar Sophies Zweites Buch geht Online. Fachbuch Kundendialog- Management von Nils Hafner und Sophie Hundertmark

01. Februar Interview für den Blog der Hochschule Luzern. Sophie Hundertmark – Immer vorwärts nie Stillstan

17. Januar Brown Bag Session zum Einsatz von ChatGPT beim Verein Zürcher Gemeinde- und Verwaltungsfachleute VZGV

30. November Artikel in der Handelszeitung Digital Experience bei Schweizer Versicherern: Fortschritte sind sichtbar

28. November Seminar “Künstliche Intelligenz» in der Schule anhand von ChatGPT” bei Zürcher Arbeitsgemeinschaft Lehrpersonenweiterbildung

24. November Leitung der Podiumsdiskussion der Stiftung Text Akademie  zu den Auswirkungen von AI

23. November Keynote und Workshop zum Einsatz von ChatGPT an der Jahrestagung des Verband Schweizerische Kantonalbanken

14. November Impulsreferat und Diskussions-Leitung beim Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

14. November Impulsreferat “Einsatz von KI – Das nächste Level der Personalisierung in der Medizin?” beim Meet & Greet von Iaculis

10. November Impuls-Vortrag an den WBK Workshop Days 2023: Künstliche Intelligenz für alle

09. November Keynote am Networking-Anlass IREM “Nimmt uns ChatGPT den Jpb weg?”

07. November Vortrag “KI im Gesundheitswesen: Chancen, Risiken & ChatGPT” beim Digital Health Center Zürich

07. November Keynote”KI im Customer Service von Banken” bei der Basler Kantonalbank 

02. November Impuls-Referat “Chatbots und ChatGPT» beim CRK Fokus

02. November Keynote “Chatbots und Emotionen» am Inno-Event der Berner Kantonalbank

07. September Panel Moderation am HZ Insurance Day 23: Large Language Models – Erfahrungen mit ChatGPT 

04. September Interview auf fundraiso.ch zu ChatGPT

31. August Vortrag zu ChatGPT Usecases am Swiss CRM Forum in Zürich

30. August verschiedene Interviews zur neuen IFZ Conversational und Generative AI in Finance Studie: Handelszeitung, 20 Minuten, Netzwoche

16. August Webinar mit Christoph Bräunlich von BSI: Open Source statt OpenAl – Für das
Plus an Datenschutz und Transparenz
im Kundenmanagement

27. Juli Interview mit Helvetia Schweiz zum Chatbot mit Generative AI: Mit Künstlicher Intelligenz umzugehen lernen

27. Juni Keynote und Panel-Diskussion beim der Preisverleihung Finanzberater/-in des Jahres – ChatGPT & Co. in der Finanzberatung

13. Juni Vortrag am CX Forum 2023 “Mit ChatGPT die Customer Experience steigern: ChatGPT, GPT, Chatbots – was ist möglich?”

15. Mai Impuls-Vortrag und Diskussion zu ChatGPT an der Kadertagung des Schweizer Bundesrats

April 2023 Veröffentlichung des Conversational Bots & AI Report zusammen mit Service Excellence Cockpit. 

20. April  Interview für die Schweizer Tageszeitungen (Luzerner Zeitung etc.) «Der neue Mitarbeiter im Kundendienst”. Der Post zum Artikel hier.

01. März  Interview in der NZZ «Hallo, ich bin ein Chatbot und lerne noch», sagt die künstliche Intelligenz, die Kundendienst-Mitarbeitern den Job streitig macht”  (Zeitung). Der ganze Artikel hier.

20. Februar  Radio Interview mit dem SRF. Hier gehts zur Radio-Sendung.

30. Januar  Blog-Beitrag auf dem IFZ Retail Banking Blog. “Wie wirkt sich ChatGPT auf die Schweizer Finanzindustrie aus?”  Hier gehts zum Blogbeitrag.

26. Januar  Artikel in der Luzerner Zeitung ” Plötzlich schrieb er auf Kyrillisch: Wie Betrüger Tutti missbrauchen”. Hier ist der Artikel.

25. Januar  Artikel auf iBusiness “ChatGPT, aufgedröselt: Das kommt wirklich auf uns zu”. Hier gehts zum Artikel.

16. Januar  Beitrag im SRF (10 vor 10 Nachrichten) zu ChatGPR. Das Video hier.

01. Dezember  Vortrag im Tessin: DigitalCoffee – RCI vi fa conoscere le chatbot e la gestione dei dati. Anmeldung hier.

17. November  Vortrag “Den richtigen Conversational AI Usecase finden und umsetzen” am InnoTalk von SwissICT in Zürich. Alle Infos hier.

14. November  Interview im Tagesanzeiger “Chatbots und Social Robots”. Hier gehts zum Artikel.

20. September  Keynote am Digital Bash – Customer Experience “Chatbots zur Steigerung der CX – Geht das?”

20. September  Keynote am am Contact Center Summit 2022 “Automatisierung von Kundendialogen dank Chatbots”

28. September  Keynote am «Future Talk» von der Universität St. Gallen “Was Versicherungskunden von Bots erwarten?”

31. März  KI Chatbots und Ethik zusammen. Geht das? Der ganze Artikel hier auf dem Blog von SwissInsights.

27. Januar Interview mit Sophies zu Chatbots. Der Beitrag ist auf dem cashare.ch Blog veröffentlicht. Mehr dazu hier.

20. Januar Medienmitteilung zu Sophies Position im Advisory Board bei cashare.ch . Hier gehts zur Medienmitteilung.

23. Dezember Artikel mit Sophie zu Conversational Banking in der Luzerner Zeitung „Wenn der Roboter antwortet“. Der ganze Artikel hier.

10. Dezember Artikel bei CMM360 „Chats, Chatbots und Voicebots – Im Banking angekommen“. Der ganze Artikel hier.

02. Dezember Artikel auf dem Bankenblog. Der ganze Artikel hier.

02. November Artikel bei CMM360″Conversational Design – Ein paar Learnings” Der ganze Artikel hier.

18. Oktober Artikel auf dem Retail Banking Blog der Hochschule Luzern “Chatbots – Was können sie und wo können wir mit ihnen chatten?” Der ganze Artikel hier.

27. Mai Keynote an der Conversational AI Konferenz online. Mehr Infos hier.

07. April Sophies Buch “Digitale Freunde” unter den 4 Must-Reads der Werbewoche.

06. April Gastbeitrag für HZ Insurance “Der Blick nach Links und Rechts”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

29. März Gastbeitrag für HZ Insurance “Sympi, Zore und der Corona Bot”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

25. März Gastbeitrag auf dem ubitec Blog “Conversational Banking einführen – So klappts“. Der ganze Beitrag kann hier gelesen werden.

22. März Gastbeitrag für HZ Insurance “Auch bei CSS und Swica wird gechattet”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

15. März Gastbeitrag für HZ Insurance “Es muss nicht immer ein Chatbot sein”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

10. März Gastbeitrag auf dem ubitec Blog “Conversational Banking konkret“. Der ganze Beitrag kann hier gelesen werden.

08. März Gastbeitrag für HZ Insurance “Telefonieren ist out – Chatten ist in”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

11. Februar Gastbeitrag auf dem ubitec Blog “Drei Gründe für Conversational Banking“. Der ganze Beitrag kann hier gelesen werden.

05. Februar Artikel auf Business-Wissen.de “Beispiele für Chatbots im Kundendialog“. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

27. Januar Artikel auf BSI Live “Chatbots zur Steigerung der Digital Experience”. Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

20. Januar Artikel auf Internet-Briefing.ch “Wie gehts 2021 mit den Chatbots weiter” Der ganze Artikel kann hier gelesen werden.

21. Dezember Auszeichnung als Female Digital Innovators 2020 hier.

25. November Keynote an der cybernetix.world 2020 in Darmstadt. Infos und Anmeldung hier.

12. November Keynote am World Usability Day 2020. Infos und Anmeldung hier.

08. November Pressemitteilung zum Buch “Digitale Freunde” von Sophie Hundertmark auf it-daily. Der ganze Artikel hier.

04. November ZHAW Communication & Branding Podcast “Chatbots in Unternehmen sinnvoll einsetzen – Folge 15”. Die ganze Folge hier.

30. Oktober Artikel in der Handelszeitung “Absprungrate minimieren –
Chatbots Gut kalibriert, ersetzen sie auf der Website das Personal, knüpfen Beziehungen und wecken Emotionen. Der ganze Artikel hier.

29. Oktober Keynote am Digital B2B Forum in Bern. Infos und Anmeldung hier.

27. Oktober Build your own ChatBot by Bluelion Incubator. Infos und Anmeldung hier.

26.Oktober Artikel im Magazin cmm360 “Chatbot Day 2.0” Hier gehts zum Artikel..

22. Oktober Dynamics 365 Marketing Experience Group – Use Cases & Networking. Infos und Anmeldung hier.

21. Oktober Keynote an der Customer Technology World 2020 in Amsterdam. Infos und Anmeldung hier.

16. Oktober Webinar bei der bitkom Academy “Mit dem Chatbot Canvas zum erfolgreichen Chatbot-Konzept”. Infos und Anmeldung hier.

12.Oktober Artikel im Magazin cmm360 “Checkliste: Habe ich oder unser Unternehmen einen Bedarf für einen Chatbot?” Hier gehts zum Artikel..

06. Oktober Interview an ChatbotCon “Do‘s & Don‘ts beim Aufbau eines Chatbots”. Infos und Anmeldung hier.

14. September Artikel im Magazin cmm360 “Wie verbessert Conversational AI die Customer Experience?” Hier gehts zum Artikel..

11. September Podcast Folge by cmm360 “Nice to Meet You – Episode 7” Hier gehts zum Podcast..

08. September Speakerin am 12. Customer Experience Gipfel organisiert von DIALOGUM. Infos und Anmeldung hier.

08. September Artikel im Magazin Chef-Sache “Das Gasthaus Adler in Emmenbrücke überzeugt mit neuer Webseite und integriertem Chatbot” Hier gehts zum Artikel..

02. September Webinar zusammen mit Pascal Probst von Garaio “Chatbot – ein Blick hinter die Kulissen der KI”.

01. September Artikel auf it-daily “Steigerung der Effizienz und Zufriedenheit der Mitarbeiter – Chatbots als intelligente Assistenten” Hier gehts zum Artikel..

09. Juli Webinar bei der bitkom Academy “Mit dem Chatbot Canvas zum erfolgreichen Chatbot-Konzept”. Infos und Anmeldung hier.

23. Juni Die Ergebnisse meiner Chatbot-Umfrage veröffentlicht auf computerworld.ch “Deshalb ist den Chatbots der Durchbruch noch nicht gelungen” Hier gehts zum Artikel..

15. Juni Artikel auf it-daily “Mit Chatbots die Zahl der qualifizierten Leads steigern” Hier gehts zum Artikel..

14. Mai Vortrag und Workshop zum Einsatz von Chatbots bei diginect in Luzern. Infos und Anmeldung hier.

23. April Webinar “Mitarbeitende durch einen Chatbot aktiv abholen” für Garaio Labs.

17. April Video Interview mit Matthias Mehner von Messenger People “Welche Chancen bieten Chatbots in Zeiten von Corona?”  Text und Video hier.

16. April Vortrag an der Messenger Marketing Masterclass “Welche Chancen bieten Chatbots in Zeiten von Corona?” Infos und Anmeldung hier.

14. April Webinar “Mit Chatbots Kunden binden und behalten” für Garaio Labs. Infos und Anmeldung hier.

03. April Artikel zu meiner #aiforbusiness Konferenz auf computerworld.ch (von George Sarpong) “Schweizer KI-Community trifft sich im Netz” Hier gehts zum Artikel.

02. April Artikel in der Handelszeitung “Die Chance der Roboter” – Sophie als Chatbot Expertin (von Jennifer Garlic) Hier gehts zum Artikel.

23. März Artikel auf dem Smart-up Blog “Klein, aber fein – Chatbots für Startups” Hier gehts zum Artikel.

19. März “Was hat es mit dem Hype der Chatbots auf sich?” Artikel für die FH Schweiz News Hier gehts zum Artikel.

2. März Artikel auf dem IKM Blog “AI-basierte Marketing-Tools aus der Schweiz” Hier gehts zum Artikel.

24. Februar Artikel auf HR Swiss “Chatbots als Helfer beim Onboarding”.

20. Februar Keynote bei Off the Clock Zürich “Chatbots und interner Support – wie, was, und warum?” in Zürich. Infos und Anmeldung hier.

20. Februar Artikel auf werbewoche.ch “Wie viel AI braucht ein Chatbot?” Hier gehts zum Artikel.

17. Februar Artikel auf HR Swiss “Der Chatbot als Assistent bei der Jobsuche”.

14. Februar Artikel in der Print-Ausgabe der Computerworld 2/2020 “So klappt es mit dem Chatbot” Hier gehts zum Artikel.

10. Februar Artikel auf HR Swiss “Chatbot statt Karriere-Landingpage?”.

04. Februar Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema “Künstliche Intelligenz in unserem Alltag: Chance oder Gefahr?” in Zürich. Infos und Anmeldung hier.

03. Februar Speakerin beim IGEM-Feierabend mit Buzzword «Chatbot» in Zürich. Infos und Anmeldung hier.

17. Januar Leitung des Workhacks@Kalaidos – Artificial Intelligence am Beispiel Chatbot. Der Artikel zum Event hier.

14. Januar Artikel im Anzeiger “Sophie als Meetup Organisatorin und Expertin zu den Themen Chatbots und AI” Hier gehts zum Artikel.

Sophie Hundertmark - Chatbot Expertin

11. Dezember Speakerin an der Chatbot Summit in Berlin zum Thema “Conversational AI”.

Oktober Auf einen Cafe mit Sophie Hundertmark – Interview von der ComputerWorld- Das gesamte Interview ist hier.

13. Oktober Innolab Smart Mobility – Kurzinterview mit Sophie Hundertmark.

24. September Werbewoche Digital und im Newsletter  – Gehören Chatbots in das Marketingbudget 2020? Der gesamte Artikel ist hier.

Juni Topsoft Fachmagazin  – Chatbots zur Steigerung der Kundenerlebnisse. Der gesamte Artikel ist hier.

15. Mai  Die Post – Digital Commerce “Chatbots – Conversational Commerce”. Der gesamte Artikel ist hier.

05. Mai Svit Immobilia  – Chatbots – Wie man mit einem Computer spricht”. Der gesamte Artikel ist hier.

20. März Artikel auf dem Blog “Facts” von Isabelle Sailer “Sophie Hundertmark, ai-zurich”.

20. März Artikel auf dem Blog “Lets Talk” von Isabelle Sailer “Ein Bot ist ein Bot. Und kein Ersatz für Menschlichkeit.”. Der gesamte Artikel ist hier.

18. Februar Blogbeitrag auf digicomp “Kundenerlebnisse steigern mit Hilfe von Chatbots”. Der gesamte Beitrag ist hier.

22. Januar Blogbeitrag auf MSchindler.com “Chatbot Basics: Eine Einführung und Antworten für die ersten Schritte” Der gesamte Beitrag ist hier.

10. Januar Blogbeitrag auf digicomp “Voice Bots im Trend”. Der gesamte Beitrag ist hier.

Seit 2019 bin ich Autorin bei More Than Digital. Alle Artikel von mir finden Sie hier.

04. Dezember Blogbeitrag auf dem IKM Blog “Artificial Intelligence im Marketing – Wieviel Mensch braucht es noch? ” Der gesamte Beitrag ist hier.

12. November Blogbeitrag auf Kraftwerk “AI in Marketing – 6 useful tools which really work” Der gesamte Beitrag ist hier.

24. Oktober Speakerin an der Connecta in Bern.

Oktober Artikel im KMU-Magazin “Wie Chatbots zum digitalen Assistenten werden”. Der ganze Artikel ist hier.

09. Oktober Blogbeitrag auf digicomp “5 Ausreden, warum KMU keine Social Media brauchen und warum diese Ausreden Unsinn sind”. Der gesamte Beitrag ist hier.

20. Juli Blogbeitrag auf digicomp mit einer Übersicht an guten und nützlichen Chatbots. Der gesamte Beitrag ist hier.

18.Juli Blogbeitrag auf digicomp zu Chatbots im HR. Der gesamte Beitrag ist hier.

Anfang 2018 habe ich das AI Marketing Meetup Zürich gegründet. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Referat zu Chatbots an der Online Marketing Konferenz (OMK) 2017 in Bern. Infos hier.

Best Paper Award an der WWW Internet Conf 2017 in Portugal. Hier gehts zum Paper.

HSLU Blog: „Der Chatbot, dein digitaler Freund und Helfer“ 12.02.2017. Hier gehts zum Artikel.

diginect Blog: “Sind Chatbots die neuen Apps, Newsletter und Websites?“ 19.12.2016. Hier gehts zum Blog-Beitrag.

An diesen Hochschulen
unterrichtet Sophie

Sophie Hundertmark - Chatbot Expertin

Referenzen

WhatsApp Newsletter

AI & Chatbot
News

Erhalte die neuesten News & Updates zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots und mehr! Trete meiner WhatsApp-Gruppe bei und bleibe immer auf dem Laufenden.

> Aktuelle News zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots

> Keine wichtigen News & Ankündigungen verpassen

> Individuell aufbereitete Tipps & News von Sophie

WhatsApp Newsletter

Buche jetzt deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

> Konzeption & Strategie

> Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Ein Auszug meiner Referenzen