"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
Erläuterungen, Beisiele, Aufgaben Werkzeuge und Best Practices für den veranwtortungsvollen Einsatz von KI im Familien- , Eltern- und Kinder-Alltag.
Bekannt aus
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
Das erwartet dich im neuen deutschsprachigem Buch zu Generative KI für Unternehmen
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – ob in der Schule, am Küchentisch oder in der Freizeit. Doch wer erklärt Kindern, was hinter ChatGPT & Co. steckt? Und wer begleitet Eltern, wenn sie zwischen Technik, Verantwortung und Neugier ihren eigenen Weg finden wollen? Dieses Buch richtet sich an alle, die den Umgang mit KI nicht dem Zufall überlassen möchten: an Eltern, die verstehen wollen, was KI eigentlich ist; an Kinder, die neugierig und sicher damit umgehen wollen; und an Familien, die gemeinsam entdecken möchten, wie Lernen, Lachen und kritisches Denken auch im digitalen Zeitalter Hand in Hand gehen. Auch Lehrpersonen und andere Begleitpersonen finden hier viele konkrete Tipps und alltagstaugliche Erklärungen.
Teil 2 – Praxis & Anwendung
KI im Familienalltag, in der Schule und im Job. Mit Prompts, Vorlagen & Aha-Momenten für Groß & Klein.
Teil 3 – Ausblick & Verantwortung
Digitale Selbstsicherheit, Ethik im Alltag, Eltern als Vorbilder – und ein ehrlicher Blick in die Zukunft.
Sophie Hundertmark gilt als Expertin mit viel Praxis- wie auch Forschungserfahrung für Generative AI, Chatbots, künstliche Intelligenz und digitale Assistenten wie ChatGPT.
Sie berät internationale Firmen, wie Helvetia, Jura, Raiffeisen, Sparkassen-Finanzgruppe, Gesundheitsorganisationen, wie das Luzerner Kantonsspital oder NGOs, wie das Hilfswerk zum Einsatz, zur Nutzung und zur Verbesserung von AI Anwendungen und Chatbots.
Sie ist ebenfalls eine gefragte Keynote-Referentin und Workshop-Moderatorin für KI und verwandte Themen.
Zusätzlich zu ihren Praxiserfahrungen fliessen auch Sophies Erkenntnisse aus ihrer Tätigkeit als Forscherin und Dozentin der Hochschule Luzern in Ihre Vorträge und Beratungen mit ein.
Sophie verfolgt mit ihren Aktivitäten das Ziel, ihren Zuhörern Wissen zu vermitteln, wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll, nachhaltig und bewusst eingesetzt werden kann. Sie regt dazu an, kritisch zu Denken, Prozessen zu hinterfragen, sowie Transparenz, und Weitsicht zu entwickeln. Diese Kompetenzen sind entscheidend für eine zukunftsorientierte und innovative Entwicklung unserer Gesellschaft.
Als Mitglied von Verwaltungsräten und Beiräten begleitet Sophie innovative Unternehmen wie AlpineAI, eggheads.ai, Joaia und Cloudburst und ist im Vorstand des SwissInsights Verbandes aktiv.
Und wer wissen will, warum es laut Sophie auch in 20 Jahren immer noch die gelben Briefkästen braucht, der sollte sich unbedingt mal einen Vortrag oder eine Beratung von Sophie anhören. www.sophiehundertmark.com
Meike Tarabori ist Chefredakteurin des cmm360, das renommierte Schweizer Magazin für Customer Relations Stars und Service Champions. Als erfahrene Expertin für Marketing und Kommunikation mit Abschlüssen in Business, Marketing und deutscher Literatur hat sie wertvolle Erfahrungen unter anderem bei Unternehmen wie KUKA Robotics und zuletzt beim Cybathlon ETH Zürich gesammelt. Heute ist Sie als erfolgreicher Postcast-Host mit «Meike’s Raumzeit» und «ICT Talk» unterwegs und fungiert darüber hinaus sie als Organisatorin des Schweizer Customer Relations Awards, eine Plattform, die innovative Projekte zur Gestaltung nachhaltiger Kundenbeziehungen und einzigartiger Kundeninteraktionen würdigt und auszeichnet.
Am 15. Mai 2023 durfte ich vor dem Schweizer Bundesrat einen Kurz-Input zu ChatGPT geben. Anschliessend wurden die Themen KI, Transparenz, Ethik und Einsatzmöglichkeiten gemeinsam mit dem Kader diskutiert.
Andere Vorträge zu ChatGPT habe ich beispielsweise bei der Sparkassen Finanzgruppe, bei der Suva oder an der Hochschule Luzern gehalten.
Neben diesen Kundengruppen, gebe ich aber auch immer gezielter Workshops für Eltern zum Beispiel, an Elternforen oder direkt ür Kinder, zum Beispiel auf dem Campingplatz in Form des campingeigenen Freizeit-Angebotes.
Nein. Das Buch ist bewusst so geschrieben, dass kein technisches Vorwissen nötig ist. Alle Begriffe und Konzepte werden verständlich und alltagsnah erklärt – auch für Leser:innen, die sich bisher wenig mit KI beschäftigt haben.
Bislang noch nicht. Aber wenn das Interesse nach einem Hörbuch grösser wird, werden wir das in Betracht ziehen. Schicke uns dazu bitte eine kurze Anfrage via E-Mail an sophie@hundertmark.ch.
Das Buch umfasst rund 150 Seiten inklusive Illustrationen, Übungen und Aha-Momenten für Kinder und Erwachsene.
Ja, du kannst beim Kaufen auswählen, ob du eine gebundene Ausgabe oder ein E-Book möchtest.
Das Buch erklärt die Funktionsweise von Generative KI – etwa anhand von Sprachmodellen wie ChatGPT – anschaulich und ohne Fachchinesisch. Es richtet sich nicht an Programmierer:innen, sondern an Familien, die verstehen möchten, wie KI funktioniert.
Ja. Neben ChatGPT werden auch andere Tools wie Gemini, Claude oder SwissGPT genannt. Das Buch zeigt, wie sie im Familien- und Schulalltag sinnvoll eingesetzt werden können.
Ja. Ein eigenes Kapitel – inklusive Gastbeitrag von Ursula Uttinger (Hochschule Luzern) – widmet sich Datenschutz, Datensicherheit und dem aktuellen Rechtsrahmen, insbesondere im Umgang mit Kindern.
Absolut. Jedes Kapitel enthält konkrete Anleitungen, Prompts, Übungen und Ideen für den Familienalltag. Viele Aha-Momente regen zum gemeinsamen Ausprobieren an.
Das Buch lässt sich gut an einem verlängerten Wochenende lesen. Es ist so aufgebaut, dass einzelne Kapitel auch separat gelesen und direkt im Alltag ausprobiert werden können.
Das Buch richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen, die Kinder im Alter von ca. 6 bis 16 Jahren beim verantwortungsvollen Umgang mit KI begleiten möchten – unabhängig davon, ob sie selbst schon Erfahrung mit ChatGPT & Co. haben.
WhatsApp Newsletter
Erhalte die neuesten News & Updates zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots und mehr! Trete meiner WhatsApp-Gruppe bei und bleibe immer auf dem Laufenden.
✔️ Aktuelle News zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots
✔️ Keine wichtigen News & Ankündigungen verpassen
✔️ Individuell aufbereitete Tipps & News von Sophie
Interesse an einem Workshop? Dann schreib mir unverbindlich eure Vorstellungen und Wünsche und ich schicke euch ein unverbindliches Angebot zu. Die meisten Workshops kosten CHF 2500 – 3000. Aber je nach Umfang kann es auch günstiger oder teurer werden.
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua."
Max Mustermann
Mustermann GmbH
Hundertmark GmbH
Leimattenstrasse 6
8907 Wettswil, Schweiz
Mobil: +41 (0) 78 900 5346
E-Mail: sophie@hundertmark.ch
All Rights reserved, 2025
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.