Sprachen mit KI

Weekly Prompt: Questioning the thinkers of history

*This post was created with a self-made CustomGPT based on Sophie’s latest YouTube video. You can find the link to the video at the end of this article.

Viele von euch kennen das sicher: Ihr schreibt seit Jahren eure Webtexte selbst – und plötzlich soll ein Teammitglied, ein neuer Kollege oder sogar eine KI das übernehmen. Was auf den ersten Blick nach Arbeitserleichterung klingt, bringt schnell neue Herausforderungen mit sich: Wie stellt ihr sicher, dass der Content zu eurer Marke passt? Und wie gebt ihr der KI klare Anweisungen?

In diesem Beitrag zeige ich euch drei konkrete KI-Prompts, die euch genau dabei unterstützen – von Tonalitäts-Guidelines bis hin zu kreativen Content-Ideen.

1. Prompt für Tonalitäts- und Branding-Guidelines

Der erste Prompt richtet sich an alle, die eine einheitliche Kommunikation sicherstellen wollen – sei es im Team oder mit einer KI. Ziel ist es, umfassende Tonalitäts-Guidelines zu erstellen. Der Prompt enthält:

  • Die Grundaufgabe („Erstelle Guidelines für unsere Markenkommunikation“)
  • Zielgruppe (z. B. neue Mitarbeitende im Marketingteam)
  • Referenzmaterialien (Webseitentexte oder Dateien als Grundlage)
  • Analyseaspekte: Tonalität, Wortwahl, Satzbau, Design
  • Hinweis, dass es um die Art der Darstellung geht, nicht um Inhalte
  • Bitte um Beispiele aus den Originalquellen zu jeder Regel

Warum das wichtig ist: So lernt nicht nur euer Team, wie eure Marke spricht – auch eure KI kann damit deutlich treffsicherer Texte verfassen.

2. Prompt zur Generierung frischer Content-Ideen

Der zweite Prompt ist ein Gamechanger, wenn ihr regelmäßig neue Inhalte produzieren müsst – z. B. für Blogs, Social Media oder Newsletter. Ziel: 15 kreative Content-Ideen, zugeschnitten auf eure Zielgruppe.

Sophie zeigt im Video, wie sie den Prompt formuliert:

  • Rolle der Erstellerin (z. B. Keynote-Referentin für KI-Themen)
  • Zielgruppe definieren (KMU, B2B, NGOs, etc.)
  • Ziel der Anfrage („Ich brauche 15 Ideen für die nächsten Wochen“)
  • Anforderungen an die Ideen: aktuell, relevant, emotional, interaktiv
  • Zusätze: kurze Beschreibung + passende Hashtags

Tipp: Dieser Prompt funktioniert mit jedem Tool – ob ChatGPT, SwissGPT oder Gemini. Wichtig ist, dass ihr ihn auf eure Zielgruppe und Plattform anpasst.

3. Prompt für Präsentationsinhalte mit Wow-Effekt

Der dritte Prompt dreht sich um ein Thema, das viele kennen: Präsentationen erstellen – aber bitte professionell, zielgruppengerecht und nicht langweilig.

Was Sophie hier macht, ist besonders spannend: Sie gibt der KI eine fiktive Rolle („Du bist Assistent*in der besten TED-Talk-Speaker der Welt“) und definiert dann klar:

  • Zielgruppe der Präsentation (z. B. medizinisches Fachpublikum ohne KI-Vorerfahrung)
  • Quellen für den Inhalt (z. B. Blogartikel oder eigene Dokumente)
  • Ziel der Präsentation (z. B. Folgeaufträge generieren)
  • Rahmenbedingungen (20 Minuten, 20–25 Slides)

Besonders smart: In Kombination mit Tools wie Gamma lässt sich der Content direkt in visuell hochwertige Slides verwandeln – sogar in der Gratis-Version.


Fazit: Mit den richtigen Prompts zur klaren Kommunikation

Diese drei Prompts zeigen: KI kann euch massiv dabei helfen, besseren Content zu erstellen – aber nur, wenn ihr sie richtig anleitet. Mit klaren Aufgabenstellungen, passenden Quellen und durchdachten Zusatzinfos entstehen so nicht nur Texte, sondern echte Kommunikationshilfen – für euer Team und eure KI.

Probiert’s aus, passt die Prompts auf eure eigenen Use Cases an – und schickt mir gerne eure Erfahrungen oder Wünsche für weitere Promptideen!


Weitere Fragen?

Do you have any questions? I will be happy to support you, act as a sparring partner and answer your questions. I am always happy to receive your messages, preferably by WhatsApp message or e-mail.

Book now
Your personal consultation

Do you need support or have questions? Then simply make an appointment with me and get a personal consultation. I look forward to hearing from you!

> Concept & Strategy

> Keynotes, workshops and expert contributions

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Further contributions

Good content costs time...

... Sometimes time is money.

But you can pay a small amount as a thank you for your work here (little tip from me as Sophie’s AI Assistant).