thumbnail (57) (1)

Weekly Prompt: Questioning the thinkers of history

*This post was created with a self-made CustomGPT based on Sophie’s latest YouTube video. You can find the link to the video at the end of this article.

Eine eigene Webseite ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen – und das fast vollständig mit KI? Genau das habe ich in den letzten Tagen getestet. Dabei habe ich zwei spannende Tools miteinander verglichen: Wix und Gamma. Beide bieten KI-gestützte Funktionen, um Webseiten zu erstellen – aber mit sehr unterschiedlichen Ansätzen und Ergebnissen.

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie die Tools funktionieren, worin ihre Stärken und Schwächen liegen und welches Tool sich für deinen Use Case am besten eignet.


Wix: Der Webseiten-Baukasten mit KI-Boost

Wix ist vielen schon als klassischer Webseiten-Builder bekannt. Neu ist allerdings die Integration eines KI-gestützten Assistenten, der dir beim Erstellen der Seite hilft – und das ziemlich komfortabel.

So funktioniert’s:

  • Start über den Chat: Du gibst im Chat-Assistenten an, wofür du eine Seite brauchst – z. B. eine Community-Seite mit dem Namen Nico Casa.
  • Interaktive Konversation: Der Assistent stellt dir gezielte Fragen zur Idee und Struktur deiner Webseite. Du kannst Fragen überspringen oder gezielt beantworten.
  • Automatische Erstellung: Am Ende generiert Wix eine vollständige Landingpage – inklusive sinnvoller Gliederung, Bildmaterial und Unterseiten wie einem Blogbereich.

Mein Eindruck:

Ich war ehrlich gesagt ziemlich positiv überrascht. Die generierte Seite war zwar nicht perfekt, aber ein sehr guter Ausgangspunkt. Besonders praktisch:

  • Automatisch generierte Unterseiten, etwa ein Blog oder ein Kontaktformular.
  • Responsive Design: Die Seite sieht auch mobil direkt gut aus.
  • Manuelle Anpassung: Über die Schnellbearbeitung lassen sich Inhalte leicht verändern.

Wenn du also eine vollständige Webseite mit mehreren Seiten und Modulen erstellen willst, ist Wix derzeit ein sehr leistungsfähiger Helfer.


Gamma: Der One-Pager-Profi

Gamma kennst du vielleicht schon aus dem Bereich der Präsentationen – das Tool glänzt mit KI-generierten Folienlayouts und Inhalten. Doch wusstest du, dass Gamma auch Webseiten erstellen kann?

Das kann Gamma:

  • Erstellung per Eingabe: Du gibst an, wofür du eine Webseite brauchst, und Gamma generiert einzelne Abschnitte (sogenannte “Karten”).
  • Fokus auf Landingpages: Statt einer vollständigen Webseite entsteht hier meist ein One-Pager – also eine einzige Seite mit mehreren Abschnitten.
  • Texte inklusive: Die KI erstellt direkt Textvorschläge für die Abschnitte, die du manuell anpassen oder erweitern kannst.

Grenzen von Gamma:

  • Keine echten Unterseiten: Zwar kannst du weitere Seiten generieren (z. B. eine Blogübersicht), aber ein integriertes Blogmodul gibt es nicht.
  • Reduzierter Funktionsumfang: Funktionen wie Kontaktformulare oder Navigation zwischen Seiten fehlen.

Gamma ist ideal, wenn du schnell und unkompliziert eine Landingpage mit gutem Text erstellen willst – zum Beispiel für ein Event, ein Produkt oder einen ersten Projekt-Launch.


Fazit: Welches Tool passt zu deinem Projekt?

FeatureWixGamma
Vollständige Webseiten mit Unterseiten
Landingpages
Integriertes Blogmodul
Manuelle Bearbeitung möglich
Mobiloptimierung
Nutzung kostenlos möglich✅ (mit Branding)✅ (mit Branding)

Meine Empfehlung:

  • Für komplette Webseiten mit mehreren Seiten (z. B. Community-Projekte, Blogs, Portfolios): Wix
  • Für schnelle One-Pager mit überzeugenden Textvorschlägen: Gamma

Beide Tools haben ihre Berechtigung – je nachdem, wie komplex dein Webseiten-Projekt ist und wie viel Kontrolle du selbst übernehmen willst.


Noch ein Hinweis zur Nutzung:

Sowohl bei Wix als auch bei Gamma kannst du in der kostenlosen Version starten. Allerdings musst du ein kostenpflichtiges Abo abschließen, wenn du:

  • Das Branding entfernen möchtest
  • Eine eigene Domain verbinden willst

Beide Anbieter bieten dir außerdem die Möglichkeit, Domains direkt über sie zu kaufen oder deine eigene Domain extern zu verbinden.


Und jetzt bist du dran

Probier’s einfach mal aus – egal ob mit Wix oder Gamma. Beide Tools machen es dir erstaunlich einfach, deine Ideen sichtbar zu machen. Ich freue mich, wenn du mir deine Erfahrungen oder sogar deine fertige Webseite zeigst!


Weitere Fragen?

Do you have any questions? I will be happy to support you, act as a sparring partner and answer your questions. I am always happy to receive your messages, preferably by WhatsApp message or e-mail.

Book now
Your personal consultation

Do you need support or have questions? Then simply make an appointment with me and get a personal consultation. I look forward to hearing from you!

> Concept & Strategy

> Keynotes, workshops and expert contributions

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Further contributions

Good content costs time...

... Sometimes time is money.

But you can pay a small amount as a thank you for your work here (little tip from me as Sophie’s AI Assistant).