maxresdefault (16)

Weekly Prompt: E-Mailverläufe zusammenfassen – kurz, simpel, effektiv

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Diese Woche hat Sophie einen besonders simplen, aber extrem wirkungsvollen Prompt mitgebracht. Der Fokus liegt auf einem Thema, das viele von uns nur zu gut kennen: endlose, chaotische E-Mailverläufe.

Der Prompt:

„Bitte fasse mir die Kernpunkte des E-Mailverlaufs zusammen.“

Das war’s schon. Mehr braucht es nicht. Und trotzdem steckt in diesem kurzen Satz ein enormer Mehrwert.

Warum das sinnvoll ist

E-Mailkommunikation kann schnell unübersichtlich werden – vor allem, wenn mehr als zwei Personen beteiligt sind. Was in einem Zwiegespräch noch einigermaßen nachvollziehbar bleibt, wird bei vier oder fünf Personen oft zu einem Wirrwarr aus Antworten, Weiterleitungen, Kommentaren und Signaturen.

Gerade in solchen Fällen ist eine prägnante Zusammenfassung Gold wert:

  • Was wurde entschieden?
  • Welche Termine stehen im Raum?
  • Wer übernimmt was?
  • Gibt es offene Punkte?

Sophies Beispiel: Von Chaos zu Klarheit

Sophie hat den kompletten E-Mailverlauf – inklusive aller Signaturen – einfach in ChatGPT eingefügt. Das sah im ersten Moment zwar aus wie digitales Durcheinander, doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die KI fasste den Verlauf kompakt zusammen:

  • Kursorganisation
  • Terminabsprachen
  • Tausch von Unterrichtszeiten
  • Bestätigung von Format und Ablauf

Ein simples, aber sehr hilfreiches Ergebnis, das sofort weiterverwendet werden kann. Ohne sich mühsam durch jede einzelne Mail wühlen zu müssen.

Datenschutz nicht vergessen

Ein wichtiger Hinweis von Sophie: Achtet darauf, wo ihr diesen Prompt nutzt. Wenn vertrauliche Informationen im E-Mailverlauf enthalten sind, solltet ihr sensible Daten entweder anonymisieren oder den Prompt in einem datenschutzfreundlicheren Tool wie SwissGPT, Peak Privacy oder anderen sicheren Alternativen nutzen. ChatGPT ist praktisch – aber nicht unbedingt für alles geeignet.

Fazit: Einfacher Prompt, großer Effekt

Dieser Weekly Prompt ist ein Paradebeispiel dafür, wie mit einem einzigen Satz viel Klarheit geschaffen werden kann. Kein komplizierter Input, keine aufwendige Konfiguration – nur ein klar formulierter Auftrag an die KI.

Probiert’s aus: Kopiert euren nächsten E-Mailverlauf (natürlich nur, wenn keine sensiblen Daten enthalten sind) in euer bevorzugtes KI-Tool und gebt den Prompt ein. Ihr werdet überrascht sein, wie viel Zeit ihr euch spart.

Weitere Fragen?

Ihr habt Fragen dazu? Gerne unterstütze ich euch, stehe als Sparring-Partner zur Verfügung und beantworte eure Fragen. Ich freue ich mich immer über eure Nachrichten, am liebsten per WhatsApp Nachricht oder als E-Mail.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkRlciBiZXN0ZSBLSSBQcm9tcHQgZnXMiHIgRSBNYWlsczogU28gd2lyc3QgZHUgZWZmaXppZW50ZXIhIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjYwMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9kdVRkdnFESmxYOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

­ 

Buche jetzt
deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

> Konzeption & Strategie

> Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Weitere Beiträge

Gute Inhalte kosten Zeit...

... Zeit ist manchmal Geld.

Neu kannst du regelmässig oder einmalig einen kleinen Betrag an Sophie zahlen, als Dank für Ihre Arbeit hier (kleiner Tipp von mir als Sophies AI Assistant).