Chatbot Podcast

Die Erfolgreichsten Podcast Folgen 2022

Auch in 2022 gab es wieder viele neue und spannende Folgen von Sophies Chatbot Talk. Dabei ging es dieses Jahr nicht mehr nur rein um Chatbots, sondern auch Voicebots wurden verstärkt diskutiert.

Zum Ende des Jahres nun eine Übersicht mit den erfolgreichsten Folgen aus 2022. 

# 1 Chatbots bei der Huk24

Die Huk24 ist eine reine Online Versicherung. Da liegt es nahe, dass die Versicherung auch einen Chatbot auf der Webseite anbietet, der die Kunden rund um die Uhr betreuen kann. Was der Text-Bot schon alles kann und wie das Team bei der Entwicklung vorgegangen ist, hört ihr in dieser Folge.

 

# 2 Gespräch mit Anna Jucikas von ShareNow

Anna Jucikas betrachtet das Thema Bots ebenfalls aus der Forschung und hat genauer hointerfragt, wann Bot-User Emotionen von Chat- bzw. Voicebot wünschen und wie diese Emotionen gezeigt werden sollen.

 

#3 Learning von Sascha Wolter von DB Systel GmbH

Sascha beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Conversational Design. In dieser Folge berichtet er von seinen Erfahrungen bei Chatbot-Texte schreiben und gibt den Zuhörern drei praktische und einfache Tipps zum Nachmachen mit.

#4 Das wichtigste aus der Conversational Banking Studie mit Daniel Scheiber von Crealogix

In dieser Folge geht es nicht nur um die Ergebnisse der Studie, sondern es geht auch darum, was Unternehmen (vor allem Banken) mit den Ergebnissen nun machen können. Daniel gibt ein paar gute Tipps zur Unterstützung der eigenen menschlichen Agents.

 

#5 Mit Voicebots den Kundenservice der Baloise Versicherung effizienter machen

Klaus Rieger von der Baloise Versicherung gibt Einblicke in die Voicebots der Baloise Versicherung. Die neuen digitalen Telefon-Assistenten sollen zunächst vor allem das Anliegen des Kunden verstehen und den Kunden, dann zum richtigen Agenten führen. In dieser Folge gibt es sogar eine Live-Demo.

 

#6 WhatsApp Bots bei der Migros

Nico Keramaris erklärt die Vorteile und Hürden des neuen Migros WhatsApp Bots. Der Bot wurde bewusst zum Launch der neuen App eingeführt. Mehr zu Rosa und den Kundenerlebnissen gibt es in dieser Folge.

 

DANKE

Vielen herzlichen Dank an ALLE Podcast Gäste und auch an alle Zuhörer, die den Podcast regelmässig hören und Feedback geben.

Und natürlich ein grosses Danke an die Podcast Partner:

Mesoneer „Wir verbinden virtuelle, digitale und analoge Welten. Für unsere Kunden digitalisieren und vereinfachen wir Prozesse und entwickeln einzigartige Softwarelösungen.“

CMM360.ch „die Experience für mehr Know-how – Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen & CX im digitalen Zeitalter“

Kurt Creative „Hallo, ich bin Kurt. – Mein Team und ich machen deine Ideen hörbar.“

Buche jetzt deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

Konzeption & Strategie

Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

Chatbots, Voicebots, ChatGPT

WhatsApp Newsletter

ChatBot & AI News

Erhalte die neuesten News & Updates zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots und mehr! Trete meiner WhatsApp-Gruppe bei und bleibe immer auf dem Laufenden.

Aktuelle News zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots

Keine wichtigen News & Ankündigungen verpassen

Individuell aufbereitete Tipps & News von Sophie

Weitere Beiträge

chatgpt im unterricht

ChatGPT im Unterricht

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachverarbeitungstool, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde entwickelt, um menschenähnliche Texte zu generieren und zu verstehen. Dieses

Weiterlesen »

ChatGPT für Lehrpersonen

ChatGPT ist längst nicht mehr nur ein Thema für Unternehmen, sondern wird auch immer mehr an Schulen diskutiert. Darunter Hochschulen, Universitäten, aber auch verstärkt Primar-

Weiterlesen »

Tipps für Generative AI Chatbots

Was sind Generative AI Chatbots? Generative AI-Chatbots sind fortschrittliche Dialogsysteme, die mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eigenständig Antworten und Texte erzeugen können. Sie nutzen

Weiterlesen »