Schweizer banken chatbots

Die Chatbots der Schweizer Banken

Conversational Banking – Nur ein neues Buzzword oder der Schlüssel zum Erfolg von Schweizer Banken?

Diese Frage werden wir wohl erst in den nächsten Monaten beantworten können. Fest steht aber, dass viele Schweizer Banken jetzt bereits schon Chatbots auf ihrer Webseite haben. Dazu gehören unter anderem die PostFinance, die Zuger Kantonalbank, die Credit Suisse, die Bank Cler (in der ZAK App) oder die WIR Bank. Andere Banken, wie beispielsweise die Baloise SoBa bieten ihren bestehenden Kunden im E-Banking einen Messenger an.

Ich habe die Webseiten-Chatbots mal genauer unter die Lupe genommen und eine kleine Auswertung zum Download zur Verfügung gestellt.

Bitte dazu einfach das folgende Formular ausfüllen und schon kommt die Analyse der Schweizer-Banken Bots in dein E-Mail Postfach.

Und noch tiefere Eindrücke in die einzelnen Chatbot-Projekte findet ihr in folgenden Medien:

Im Podcast erzählt Dominic Sparlinger von der PostFinance über ihr Chatbot Projekt.

Im Podcast mit Patrick Brazzale von ubitec gehts um Digitalisierungsplattformen von Banken.

Im Podcast mit Massimo gehts um die Messenger Projekte der Hypothekarbank Lenzburg.

Buche jetzt deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

Konzeption & Strategie

Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

Chatbots, Voicebots, ChatGPT

WhatsApp Newsletter

ChatBot & AI News

Erhalte die neuesten News & Updates zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots und mehr! Trete meiner WhatsApp-Gruppe bei und bleibe immer auf dem Laufenden.

Aktuelle News zu ChatGPT, Chatbots, LLMs, Voicebots

Keine wichtigen News & Ankündigungen verpassen

Individuell aufbereitete Tipps & News von Sophie

Weitere Beiträge

chatgpt im unterricht

ChatGPT im Unterricht

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein fortschrittliches Sprachverarbeitungstool, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es wurde entwickelt, um menschenähnliche Texte zu generieren und zu verstehen. Dieses

Weiterlesen »

ChatGPT für Lehrpersonen

ChatGPT ist längst nicht mehr nur ein Thema für Unternehmen, sondern wird auch immer mehr an Schulen diskutiert. Darunter Hochschulen, Universitäten, aber auch verstärkt Primar-

Weiterlesen »

Tipps für Generative AI Chatbots

Was sind Generative AI Chatbots? Generative AI-Chatbots sind fortschrittliche Dialogsysteme, die mithilfe künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen eigenständig Antworten und Texte erzeugen können. Sie nutzen

Weiterlesen »