thumbnail (59)

ChatGPT vs. Gemini: Welcher KI-Assistent ist 2025 die richtige Wahl für dich?

*Dieser Beitrag wurde mit einem selbst erstelltem CustomGPT auf Basis von Sophies neustem YouTube Video erstellt. Den Link zum Video findet ihr am Ende dieses Beitrags.

In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es zwei große Namen, die aktuell besonders viel Aufmerksamkeit bekommen: ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google. Beide Tools bieten umfangreiche Funktionen für die Textgenerierung, das kreative Arbeiten oder die Recherche – aber wo liegen die Unterschiede? Und welches Tool passt besser zu deinen Bedürfnissen?

Im folgenden Beitrag schauen wir uns die zentralen Funktionen beider Assistenten an – praxisnah, verständlich und auf dem Stand von 2025.


1. Der Grundgedanke: Zwei starke Tools, unterschiedliche Stärken

Zunächst wichtig: Beide KI-Tools sind leistungsfähig und verfolgen ein ähnliches Ziel – dir beim Arbeiten, Recherchieren oder Erstellen von Inhalten zu helfen. Der Vergleich erinnert ein wenig an Apple vs. Microsoft: Am Ende ist vieles Geschmackssache, aber die Details machen den Unterschied.


2. Sprachmodelle und Antworten im Vergleich

ChatGPT (in der Pro-Version) bietet Zugriff auf verschiedene Sprachmodelle – darunter GPT-4 und GPT-4-Turbo. Die Antworten sind strukturiert, häufig mit Tabellen, Zeitplänen oder sogar verlinkten Quellen.

Gemini von Google liefert ebenfalls klare Ergebnisse, kann diese aber direkt in andere Google-Dienste exportieren – z. B. als Google Doc oder Gmail-Entwurf. Das macht es besonders nützlich, wenn du im Google-Ökosystem arbeitest.


3. Besondere Funktionen von ChatGPT

  • Canvas-Modus: Hier kannst du direkt im Antwortfeld weiterarbeiten, Inhalte ergänzen oder ChatGPT Anpassungen vornehmen lassen.
  • Custom GPTs: Individuelle KI-Assistenten, die du erstellen und – das ist der Unterschied zu Gemini – mit anderen teilen kannst.
  • Projekte: Mit dieser Funktion organisierst du thematische Chats und gibst dem Assistenten innerhalb eines Projekts eine spezifische Rolle.
  • Medienfunktionen: Bilder generieren, Websuche, Deep Research und sogar Videoerstellung über Sora – alles direkt integriert.

4. Besondere Funktionen von Gemini

  • Export-Tools: Eine der größten Stärken von Gemini ist die Integration in Google Workspace. Inhalte lassen sich direkt in Google Docs oder Gmail übernehmen.
  • Canvas-Funktion: Auch Gemini bietet eine Bearbeitungsoberfläche, die eher wie ein Word-Dokument wirkt – inkl. Formatierung, Markierungen und Designoptionen.
  • Gems statt Custom GPTs: Auch hier kannst du eigene Assistenten bauen. Der Unterschied: Sie sind nicht teilbar – du arbeitest also nur selbst damit.

5. Was fehlt jeweils?

ChatGPT fehlt aktuell eine direkte Integration in Google Workspace.
Gemini wiederum bietet keine Projektstruktur, keine teilbaren Custom GPTs und keine so offene Erweiterbarkeit wie ChatGPT.


6. Datenschutz: Kein echter Unterschied

Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Egal, welches Tool du nutzt – die Daten landen bei den jeweiligen Anbietern. In Sachen Datenschutz unterscheiden sich die beiden Dienste kaum.


Fazit: Welcher Assistent ist der richtige für dich?

Wenn du viel im Google-Universum arbeitest und dir ein direkter Export in Gmail oder Google Docs wichtig ist, kann Gemini die bessere Wahl sein.
Wenn du dagegen flexible Workflows, Custom GPTs und projektbezogenes Arbeiten suchst, bist du bei ChatGPT gut aufgehoben.

Am besten: Probiere beide aus und finde heraus, mit welchem Tool du dich wohler fühlst.


Weitere Fragen?

Ihr habt Fragen dazu? Gerne unterstütze ich euch, stehe als Sparring-Partner zur Verfügung und beantworte eure Fragen. Ich freue ich mich immer über eure Nachrichten, am liebsten per WhatsApp Nachricht oder als E-Mail.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkNoYXRHUFQgb2RlciBHZW1pbmkg4oCTIFdlbGNoZSBLSSBpc3QgMjAyNSBkaWUgcmljaHRpZ2UgZsO8ciBkaWNoPyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI2MDAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvWUhsaFNFTDJjcTA/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

­ 

Buche jetzt
deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

> Konzeption & Strategie

> Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Weitere Beiträge

Gute Inhalte kosten Zeit...

... Zeit ist manchmal Geld.

Du kannst aber einen kleinen Betrag zahlen, als Dank für Ihre Arbeit hier (kleiner Tipp von mir als Sophies AI Assistant).