Podcast – Chatbots zur internen Wissensvermittlung
Zu Pascal und warum Chatbots zur internen Wissensvermittlung: Pascal Rosenberger ist Mitgründer & Geschäftsführer von dem Startup eggheads. Eggheads bietet Unternehmen Lösungen an, mit denen sie ihre Mitarbeiter schulen und informieren können. Neu dabei sind jetzt auch Chatbots. „Der «Chatbot-Hype» hat auch sie infiziert.“ Pascal begeistert bei Chatbots vor allem, dass die Sprache hier das […]
Chatbots im E-Commerce – Beitrag und Podcast
In der Folge Nummer 9 von Sophies Chatbot Talk geht es um Chatbots im E-Commerce. Dazu wurde dieses Mal Sven Engelmann von OMQ interviewt. Chatbots bei OMQ und was Sven an Bots fasziniert „Chatbots sind ein «tolles Medium», das auch technisch sehr interessant ist.“ Der Chat ist ein Medium, das laut Sven vor allem junge Leutestark […]
Podcast zu Chatbots zur Prozessoptimierung
Chatbots zur Prozessoptmierung In der 8. Folge des Chatbot Talks ist Sylvie Pflitsch von Bosch zu Gast und es geht um Chatbots zur Prozessoptimierung – (Bots zur Optmierung von Prozessen). Zu Sylvie Pflitsch und was sie an Chatbots begeistert Sylvie ist Prozessmanagerin und leitet die digitale Transformation bei Bosch Sicherheitssysteme & Building Technologies in […]
Vom LinkedIn-Post in den Chatbot und zum Lead
Chatbots sollten langfristig nicht als losgelösten Marketing- oder Kommunikationskanal eingesetzt werden, sondern in die gesamte Customer Journey integriert werden. Wie werden Chatbots in die Customer Journey (Kundenentscheidungskette) integriert? Die Antwort darauf gibt es in diesem Beitrag. Ich zeige praxisnah auf, wie ich mit meinen Chatbots gezielt Leads und schlussendlich neue Kunden gewinne und dabei Blogpost, […]
Chatbot anstatt Pop-up
Chatbots müssen nicht immer intelligent sein. Chatbots können auch ganz einfach anstatt eines Pop-ups eingesetzt werden. Diese Art von Bots ist nicht intelligent. Aber wenn das Konzept stimmt, generieren sie trotzdem gute und qualifizierte Leads. Und sie lassen sich enorm schnell umsetzten. Die Ausgangslage bzw. Herausforderung Ich habe vor einigen Tagen ein neues Template […]
Chatbots bei Versicherungen – Podcast mit der Helvetia Versicherung
Chatbots bei Versicherungen – Podcast mit Florian Nägele von der Helvetia Versicherung Wer ist Florian Nägele und wie kam er zu Chatbots? Florian arbeitet schon seit gut 10 Jahren bei der Helvetia Versicherung. Irgendwann ist er auf einen Chatbot gestossen und hat das Chatbot Projekt bei Helvetia angeregt und ins Rollen gebracht. Seit einiger […]
Chatbot und Livechat in Einem
Ist es möglich einen Chatbot mit einem Livechat zu kombinieren? Ja und die Antwort lautet HYBRID-CHATBOTS. Was ist ein Hybrid-Chatbot? Ein Hybrid-Chatbot verbindet die Vorteile von Chatbots mit denen eines Livechats und reduziert gleichzeitig die Nachteile der beiden. Technisch gesehen handelt es sich bei einem Hybridbot um einen Chatbot, der an einer bestimmten Stelle im […]
Podcast zum Messenger Marketing mit Chatbots
Sophie Hundertmark interviewt Matthias Mehner von den messengerpeople aus München zum Thema Messenger Marketing (Marketing mit Messenger Bots). messengerpeople sind einer der Pioniere der Messenger Kommunikation. Im Zuge der Notwendigkeit der Automatisierung von Kommunikation haben messengerpeople angefangen ihren Chatbotbuilder zu bauen. WhatsApp ist fast ein Muss beim Messenger Marketing Sophie und Matthias tauschen sich […]
Wie findet ihr den Namen für euren Chatbot?
Was ist ein guter Name für einen Chatbot? Und warum heisst der Chatbot von Jörg Eugster eigentlich Giorgio I.? Der Keynote-Speaker Jörg Eugster war Anfang April zufällig in einem meiner Chatbot Webinare und hat dabei Lust auf einen eigenen Chatbot bekommen. Bei der Umsetzung war Jörg vor allem der Name seines Bots sehr wichtig und […]
Podcast zu Chatbots im Human Resources
In dieser Episode interviewt Sophie Hundertmark Florian Schrodt zum Einsatz von Chatbots im Human Resources. Zu Florian Schrodt und dem Chatbot Projekt der VBZ Florian ist bei der VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) für das Thema Personalmarketing verantwortlich und der Chatbot war eines seiner Projekte. Florian berichtet vom Chatbot der VBZ, dessen Entwicklung, Einführung und Zielsetzung. […]
Chatbots zur Wissensvermittlung – Lernen mit Chatbots
Wie können wir die Wissensvermittlung nachhaltig und effizient gestalten? Diese Frage stellen sich nicht nur Lehrer und Dozenten, sondern eigentlich auch alle diejenigen, die Neues lernen möchten und dies möglichst lange im Gedächtnis behalten wollen. Eine mögliche Antwort auf die Frage ist: Nutzt Chatbots zur Wissensvermittlung! Chatbots vermitteln dem Lernenden in einem einfachen, zum […]
Dank MetaProfiler zur perfekten Chatbot-Voice
Welche Stimme hat mein Voice Assistant und meine Marke? Immer mehr Marken haben einen Chatbot oder einen Voice Assistant. Doch wie soll dieser Bot eigentlich reden? Und welche Stimme hat er? Die Agentur MetaDesign hat dazu eine sehr interessante und relevante Studie durchgeführt, welche ich Ihnen in diesem Beitrag inkl. Podcast gern vorstellen möchte. […]