Worauf man bei einem Chatbotdialog achten sollte

Zu Sunita Maldonado und wemakeit Sunita Maldonado ist bei wemakeit für das Digital Product Design zuständig. Ihre Arbeit umfasst die Weiterentwicklung der Plattform und neuer Features, User Research und texten. Mit ihr bespricht Sophie den Chatbot von wemakeit und worauf man bei einem Chatbot-Dialog achten sollte. Wemakeit ist die zweitgrösste Crowdfunding Plattform im deutschsprachigen Raum. […]

Checkliste: Chatbot launchen

Checkliste - so launcht ihr einen chatbot

Checklisten helfen, dass ihr nichts Essentielles vergesst. Auch bei der der Einführung von Chatbots können schnell wichtige Schritte vergessen werden. Im folgenden findet ihr eine Checkliste, die euch hilft nichts wichtiges bei der Chatbot-Einführung zu vergessen. Die Liste ist in drei unterschiedliche Phasen aufgeteilt: 1. Vor dem Projekt 2. Währende des Projektes 3. Zum Ende […]

Checkliste: Chatbot-Bedarf klären

Checkliste - chatbot bedarf klären

Das Einführen von neuen Technologien kann zeit- und kostenintensiv werden. Daher ist es wichtig, dass alle Beteiligten ein gutes Gefühl bei der Investition in die neue Technologie haben. Nicht jeder wird sofort einen Chatbot benötigen. Im Folgenden findet ihr eine Checkliste, mit der ihr den Bedarf für Chatbots herausfinden könnt. Ihr erfahrt, ob es für […]

Podcast und Interview zur Benchmarkstudie im Kundenservice 2020 mit Fokus auf Chatbots

Über Melanie Müller und die Benchmark Studie Melanie Müller ist Head of Marketing von der Pidas AG, the Customer Care Company. Pidas ist einem Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kundenservice. Sie hat unter anderem eine Benchmark Studienserie mitbetreut, die Pidas zusammen mit der Zürcher Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) seit mehreren Jahren durchführt. In dieser Studienreihe geht […]

Chatbots und Conversational AI

Was hat Ingo mit Conversational AI zu tun? Ingo Steinkellner ist Chief Technology Officer (CTO) beim Zürcher Softwareentwickler aiaibot.  Somit ist er dort für alles technische verantwortlich. Er kümmert sich einerseits um die Entwicklung, andererseits um die Schnittstelle zum Business, also auch um alles technische für Kundenprojekte.   Was ist AI? Artificial Intelligence (AI) ist […]

Chat- und Voicebots in der Kundenberatung

Zu Dominic Spalinger Dominic arbeitet bei der PostFinance und ist dort seit drei Jahren im Chatbot Bereich tätig. Zu seinem Aufgabenbereich gehört die Leitung des Squat Teams im Retail Banking. Dieses ist für die Umsetzung aller Innovationen im Retail Banking verantwortlich. Ausserdem leitet er selbst ein Projekt als Projektleiter und Product Owner, in welchem es […]

Mit Chatbots Geld sparen

geld sparen mit chatbots

Chatbots einsetzen und Geld sparen Das klingt gut oder? Wie das funktionieren kann, lest ihr im folgenden Beitrag.   Bei den meisten Unternehmen lässt sich das Pareto-Prinzip auf den Kundenservice anwenden. In der Regel können 80% der Kundenanfragen mit einem Chatbot automatisiert bearbeitet werden und nur 20% brauchen wirklich einen menschlichen Berater. Grundlage dafür ist, […]

Chatbots bei der Abo-Vermarktung

Zu Simone Simone Stolz ist für das Marketing von CH Media im Bereich der Zeitungen zuständig. In Simones Aufgabenbereich fällt unter anderem die Gewinnung von neuen Zeitungsabonnenten und -abonnentinnen. Simone ist zum ersten Mal vor drei Monaten in einer CAS Weiterbildung an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) zum Thema Marketing Automation mit dem […]

Chatbots zur firmeninternen Kommunikation und Wissenstransfer

Zu Markus und Retresco Markus Bäuerle ist Chief Operations Officer bei Retresco, einer Berliner Agentur, die auf Lösungen in der automatisierten Kommunikation spezialisiert ist. Die Idee die dahinter steckt, ist routinemässige Kommunikation in verschiedenen Branchen und Firmen zu automatisieren und Plattformen für Textgenerierungen bereitzustellen. Dabei sind zwei Aspekte der Textautomatisierung zu beachten: Die Textanalyse sowie […]

Learnings von 20 Experten am Chatbot DAY

Chatbot DAY von Sophie Hundertmark

Chatbots on every digital Touchpoint to make customers happy! Am 23. Juli fand in Zürich der erste Chatbot DAY statt. An dem Tag ging es darum, dass sich alle Gäste einen Tag lang Zeit nehmen, um an ihren Chatbot-Projekten zu arbeiten und gleichzeitig von den Erfahrungen der anderen profitieren. Trotz Ferienzeit kamen 20 Chatbot-Begeisterte (Experten […]

Chatbots zum Onboarding neuer Mitarbeiter

chatbots im hr

Laut dem Unternehmen stepstone lässt sich der Onboarding-Prozess von neuen Mitarbeitern in drei Phasen unterteilen. 1. Die Zeit nach der Vertragsunterschrift 2. Am ersten Tag im neuen Job 3. Das Onboarding am Arbeitsplatz Chatbots können grundsätzlich in jeder der drei Phasen eingesetzt werden und Mehrwerte bringen. Für Arbeitgeber ist es zunächst wichtig, zu definieren, welche […]

Der Wien-Bot – Seit 2016 eine Erfolgsstory mit Wiener Charme

Bettina Schwarz und Sindre Wimberger arbeiten beide bei der Stadt Wien unter anderem im «Wien Bot Projekt». Bettinas Aufgabe bei diesem Projekt ist es den Wien Bot mit Informationen zu füttern und ihm seinen Charme zu verleihen. Sindre macht digitale Produktentwicklung, er kümmert sich um mehrere Projekte rund um die Stadt Wien, wie eine App, […]