Bildschirmfoto 2024-10-03 um 06.57.31

Beyond the Algorithm – Meet the Handcrafted Powch

Der Titel klingt wie ein Postkarten-Spruch und genau genommen ist es sogar der Spruch meiner neusten Postkarte. Aber dahinter steckt natürlich deutlich mehr. Dahinter steckt eine Zufalls-Begegnung vom 24. August 2024 und eine intensive einmonatige handcrafted Designphase.

Der 24. August 2024 war ein Samstag, an dem ich ohne Künstliche Intelligenz und ohne ChatGPT durch Zürich geschlendert bin, einen kleinen Designmarkt entdeckt habe und dabei das Fashionlabel „Powch“ und den Produktdesigner und Gründer von Powch „Fabio Kunz“ kennen gelernt habe. Ich war sofort beeindruckt von den funktionalen und gleichzeitig schönen und zeitlosen Designer-Taschen, die Fabio selbst entwirft und anschliessend selbst in Zürich produziert. Wir tauschten also unsere Nummern aus und mir war sofort klar, dass ich gern mit Fabio ein Projekt „Beyond the Algorithm“ starten möchte.

Ich hatte schon lange die Idee, eine Tasche, die gleichzeitig auch als Rucksack nutzbar ist, produzieren zu lassen. Gleichzeitig wollte ich nicht einfach eine Tasche produzieren, sondern mir ist der Designprozess, die Materialien und die Menschen dahinter sehr wichtig. Fabio hatte meine Basisidee der funktionalen Rucksack-Tasche sofort verstanden und mit seinen kreativen Ideen weiter ergänzt und nochmal auf ein ganz neues Level gebracht. Während der 4-Wöchigen Designphase war ich jeden Tag aufs Neue beeindruckt von Fabios Ideen rund um das Design der Tasche und das natürlich ganz ohne KI. Manchmal habe ich mich zwischendurch gefragt, ob ich das gleiche Ergebnis wohl mit passenden ChatGPT Prompts erreicht hätte und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass hier wohl die menschliche kreative Zusammenarbeit den deutlichen Mehrwert gebracht hat. Dazu gehört übrigens auch der menschliche Austausch, den Fabio und ich immer wieder hatten und der nicht nur zu so einer hohen Qualität, sondern auch zu einer besonderen Motivation bei uns beiden geführt hat.

Das Ergebnis ist nun der 24/8 Bag, der ab sofort hier bestellt werden kann. 24/8 hat viele Bedeutungen. Primär steht es für den 24. August – der Kennlern-Tag von Fabio und mir. Es kann aber auch bedeuten, dass dieser Bag nicht nur der Twenty-Four-Seven Begleiter ist, sondern dem besitzer sogar mehr als sieben Tage zur Verfügung steht. Das alles wegen seiner hohen Funktionalität als Rucksack und als Tasche und sogar wasserdicht.

Die KI kommt bei diesem Projekt erst ab dem Launch zum Einsatz. Selbst die Bildbearbeitung hat Fabio noch fast händisch vorgenommen. Nun kommt aber das Marketing und damit auch der Einsatz von Generative KI. Ich habe nun die tolle Aufgabe, bei der Vermarktung der Tasche zu unterstützen und werde dazu vielmals Generative KI nutzen. Die Grundlage dazu bildet ein CustomGPT, den ich vorerst bei mit OpenAI erstellt habe und sobald es um Kundendaten geht mit PeakPrivacy umsetzen werde.

Der CustomGPT mit dem Namen „24/8 Powch Assistant“ generiert für uns jegliche Texte und nutzt dabei immer die gleiche Tonaliät. Der 24/8 Powch Assistant wurde auf Basis der bisherigen Texte von Powch trainiert und mit der Story von der Partnerschaft von Sophie und Fabio ergänzt. Weiter hat der 24/8 Powch Assistant als Grundaufgabe, seinem Nutzer immer 3 verschiedene Text-Vorschläge zu erstellen und diese jeweils in deutscher und in englischer Sprache.

Zur Erstellung der Anweisungen für den oben beschriebenen „24/ Powch Assistant“ habe ich zunächst mit Hilfe von ChatGPT eine Art Masterprompt entwickelt. Dabei habe ich die folgenden Prompts der Reihe nach in das Eingabefeld von ChatGPT eingegeben.

1. Prompt:

Bitte analysiere die Texte von dieser Webseite und schreibe eine Anleitung für einen Redakteur, der in Zukunft Webseiten Texte für die Marke powch.ch, also für diese Webseite, schreiben soll: https://www.powch.ch

2. Prompt:

Kannst du bitte ganz genau erklären, wie du auf diese Guidelines gekommen bist und konkrete Beispiele von der bestehenden Webseite nennen, die dich zu diesen Guidelines geführt haben.

3. Prompt:

Okay, und nun ergänze bitte deine Guidelines, die du für Webseiten Redakteur von powch.ch geschrieben hast mit deinen Bespielen.

4. Prompt:

Das ist schon sehr gut. Nun möchte ich aber, dass du die Guidelines deutlich ausführlicher machst. Stell dir vor die neuen Webseiten Redakteur von powch.ch, kennen das Label bislang gar nicht. Sie wissen auch nicht, wie man für Webseiten schreibt. Du musst dies beim Verfassen der Guidelines und Beispiele unbedingt berücksichtigen.

5. Prompt:

Okay und jetzt kommt noch eine Ergänzung zu der Tonalität und den Werten von Powch: Ganz neu hat das eine Kooperation zusammen mit der KI- Expertin Sophie Hundertmark. Sophie ist Beraterin für Künstliche Intelligenz und Chatbots, berät internationale, national und lokale Firmen und NGOs zum Einsatz und zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, ChatGPT und ähnlichen Technologien. Sophie Hundertmark interessiert sich sehr für KI und ist begeistert von neuen Technologien rund um AI und Chatbots. Gleichzeitig ist ihr der verantwortungsvolle und nachhaltige Einsatz dieser neuen Technologien sehr wichtig. Dafür setzt sie sich im Beruflichen, wie auch im Privaten immer stark ein und gibt auch viele Schulungen in diesem Bereich. Sie vertritt die werte von Powch zu 100%. Zudem ist Sophie neben allen ihren digitalen Tätigkeiten auch wahnsinnig gern draussen, macht Outdoor Aktivitäten und interessiert sich für Kultur und Kreativität. an der Zusammenarbeit mit Powch schätzt, die vor allem auch die Abwechslung und mal die Chance etwas komplett anderes zu machen und gleichzeitig auch hier KI Technologien verantwortungsvoll und wenn sinnvoll, einzusetzen. Ihr erstes gemeinsames Produkt trägt den Namen: 24/8 Bag. Der 24. August 2024 ist der Tag, an dem Sophie Fabio zufällig an einem kleinen, aber feinen Design Markt in Zürich kennen gelernt hat. Sophie hatte eigentlich seit Wochen die Idee eine funktionale und dennoch stilvolle und zeitlose Tasche bzw. Rucksack produzieren zu lassen und so auch mal etwas ganz Beyond the Algorithms zu machen. Als sie Fabios Kollektion gesehen hatte, war sie sofort beeindruckt von den gut-durchdachten Produkten. Schnell einigten sich die beiden auf eine Zusammenarbeit, bei der Fabio Sophies ursprüngliche Designidee mit seiner Jahrelangen Erfahrung im Produktdesign ergänzt und perfektioniert hat. Nach nur 4 Wochen war der erste Prototyp fertig und wenige Wochen darauf folgt der Soft-Launch der neuen Tasche. Kannst du bitte nun alle diese neuen Erkenntnisse mit in die Guidelines integrieren und neue und wieder sehr umfangreiche guidelines, für Laien, die Powch bislang nicht kennen, Sophie noch kaum kennen und auch wenig Erfahrung mit Webseiten-Texten haben.

Diese fünf Prompts habe ich nacheinander an den klassischen ChatGPT gegeben. Das Ergebnis dient nun als allgemeine Anleitung für den 24/8 Powch Assistant. Übrigens mehr zu CustomGPT findet ihr auch in meinem letzten Beitrag zur Erstellung von CustomGPTs.

Nun wird der CustomGPT fleissig genutzt. Der CustomGPT hat bereits die Mehrheit der Webseiten-Texte für die Landingpage des neuen Bags erstellt. Der 24/8 Powch Assistant hat ebenfalls erste Newsletter-Texte erstellt.

Es werden die ersten Mail-Antworten auf Kundenanfragen folgen und bis dahin wird der 24/8 Powch Assistant mit der datenschutzkonformen Schweizer Lösung von Peak Privacy umgesetzt sein.

Weitere Marketing-Massnahmen werden in Kürze folgen und ich werde euch über WhatsApp Gruppe, Linkedin, Instagram und Webseite auf dem Laufendem halten.

Ich hätte es fast vergessen, aber die Tasche kann auch als B2B-Produkt mit verschiedenen Individualisierungen und in hohen Stückzahlen zu besonderen Preisen angefragt werden. Und wer mich in Zukunft persönlich an einem Workshop trifft, darf gern nach einem Rabattcode fragen.

Diesen Beitrag gibt es übrigens auch als Podcast-Folge

Achtung! Der Podcast wurde komplett von meinem AI-Assistant auf Basis meines Beitrags erstellt – keine Garantie für Fehl-Inhalte.

­ 

Buche jetzt
deine persönliche Beratung

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen? Dann vereinbare ganz einfach einen Termin mit mir und erhalte eine persönliche Beratung. Ich freue mich auf Dich!

> Konzeption & Strategie

> Keynotes, Workshops und Fachbeiträge

> Chatbots, Voicebots, ChatGPT

Weitere Beiträge

Gute Inhalte kosten Zeit...

... Zeit ist manchmal Geld.

Neu kannst du regelmässig oder einmalig einen kleinen Betrag an Sophie zahlen, als Dank für Ihre Arbeit hier (kleiner Tipp von mir als Sophies AI Assistant).